Gemüse fermentieren
Sauerkraut, Kimchi und Co. selbst herstellen
Kursbeschreibung
Fermentation ist eine alte Kulturtechnik, mit der rohes Gemüse durch Milchsäurebakterien haltbar gemacht wird und dieses dabei bekömmlicher und gesünder wird.
Bei uns wurde immer schon Kraut zu Sauerkraut fermentiert, doch in allen Teilen der Welt kannte und kennt man verschiedene Rezepturen mit unterschiedlichem Gemüse.
Im Kurs werden zuerst verschiedene milchsauer vergorene Gemüsesorten und Kombinationen verkostet und dann einige Fermente wie z.B. Kimchi gemeinsam hergestellt.
Zielgruppe:
Interessierte
Referent/in:
Irene Hager von Strobele
Pädagogin, Kräuterbuchautorin
Seminargebühr:
55,00 €
Veranstalter:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten:
Fr. 17.10.2025 16:30-20:00 Uhr
mitzubringen:
6,00 € Materialspesen direkt an die Referentin vor Ort zu bezahlen;
3 Gläser zu ca. 800ml, 1 Schüssel, 1 Schneidebrett, 1 Messer
Neuauflage: