Basisseminar Aromatherapie
Einsatz von Pflanzenwässern, Pflanzenölen und ätherischen Ölen
Kursbeschreibung
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen bewussten Lebensstil, welcher bei Ernährung und Kleidung beginnt, aber sich auf viele weitere Bereiche ausweiten kann. Auch alternative Unterstützungsmöglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen werden verstärkt in Anspruch genommen. Eine davon finden wir in der Aromatherapie, sie ist einerseits wissenschaftlich gut fundiert, lässt sich andererseits aber auch im Alltagsbereich unkompliziert bei verschiedensten Beschwerden anwenden.
Dabei geht es um den Einsatz von Pflanzenwässern, Pflanzenölen und ätherischen Ölen. Um diese Naturmittel korrekt einsetzen zu können, bedarf es allerdings eines Basiswissens. Dieses erlangen die Teilnehmer:innen in diesem Kurs, wobei zwischen den theoretischen Inhalten immer auch etwas Praktisches eingebaut wird, z.B. die Herstellung eines Pflanzenwassers (Hydrolat) und eines Ölauszugs (Mazerat), Herstellung einer Mischung mit ätherischen Ölen, einer Schüttellotion zur Hautpflege und sicher noch weitere Produkte.
Die Referentin wird auf Bedürfnisse der Teilnehmer:innen eingehen, damit sie am Ende des Tages Produkte mitnehmen können, die sie mit Freude ausprobieren wollen. Das wird ein spannender Tag, der Interesse weckt und staunen lässt über die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten.
Zielgruppe:
Referent/in:
Dorothea Kurz
Seminargebühr:
Veranstalter:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten:
Sa. 15.11.2025 09:00-17:00 Uhr
mitzubringen: