Waldbaden in Theorie & Praxis
In der Natur und mit der Natur entspannen
Kursbeschreibung
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Waldbaden ist eine nachhaltige Form der Entspannung. Studien belegen die positive Wirkung auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem. Unsere Gedanken können dabei zur Ruhe kommen und Stresshormone werden abgebaut.
In einem gemeinsamen Waldbaden erleben wir auf körperlicher Ebene die Wirkung des Waldes und vertiefen im darauffolgenden Theorieteil gemeinsam das Fachwissen hinter den einzelnen Übungen und ihrer Wirkungsweise auf unseren Geist und Körper.
> Einführung in das Waldbaden
> Kurze Geschichte von „Shinrin Yoku“, eine aus Japan stammende Tradition
> Der Einfluss des Waldbadens auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden
> Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie
> Stressmanagement mal anders
> Die wichtige Rolle unseres Nervensystems
> Wie uns unsere Umgebung beeinflusst und wie wir uns selbst regulieren können
> Durch die Entschleunigung und den bewussten Fokus auf unsere Sinneswahrnehmung kann eine spürbare Verbindung zur Natur und zu uns selbst hergestellt werden
Zielgruppe:
Seminargebühr:
Veranstalter:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten:
Sa. 31.05.2025 08:30-17:00 Uhr
mitzubringen: