Natur & Kreativität

Das Buchbinderhandwerk entdecken

Grundtechniken und kleine Kunstwerke

semiq_image_159.jpg

Kursbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Buchbindens! Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die wichtigsten Grundtechniken kennen und gestalten Ihre eigenen kleinen Kunstwerke – Erfolgserlebnisse garantiert!

Am Ende des Tages halten Sie einen kunstvoll gedrehten Block, farbenfroh geheftete Büchlein, einen selbst entworfenen Umschlag und vielleicht sogar eine kleine Vergoldung in den Händen. Freuen Sie sich auf neues Wissen und frische Impulse für Ihr kreatives Schaffen!

Inhalte und Projekte:

- Eigenschaften von Papier
- Umgang mit Papier und Klebstoffen
- Blätter zu einem Block bzw. einer Skulptur drehen und leimen
- Falzen, rillen (auf Wunsch Weihnachtskarten)
- Umschlag, Leporello und Lagen falzen
- Fadenheften
- Verschiedene Hefttechniken
- Vergolden

Info: 2020 ist das Buchbindehandwerk ins immaterielle Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen worden, es ist vom Aussterben bedroht.

Zielgruppe:

Interessierte

Referent/in:

Annamaria Höller

Buchbindermeisterin, Fachlehrerin für Buchbinden

Seminargebühr:

110,00 €

Veranstalter:

Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten:

Sa. 08.11.2025 09:00-18:00 Uhr

mitzubringen:

25,00 € Materialspesen direkt an die Referentin vor Ort zu bezahlen; Papierschneidemesser (Cutter), Schere, Bleistift, Gummi, Lineal (vorzugsweise Metall), Geodreieck

Neuauflage: