Natur & Kreativität

Zertifikatslehrgang NaturCoach

In Zusammenarbeit mit der Gundermannschule®

semiq_image_170.jpg

Kursbeschreibung

Der NaturCoach macht ökologische Zusammenhänge deutlich und vernetzt Naturerfahrungen und Naturerleben mit ökologischer Bildung und naturkundlichem Wissen. Wesentliche Elemente des Natur Coachings sind elementares Naturerleben, ästhetischer und erholsamer (präventiver, heilsamer) Naturbezug, Spiel, ökologisch-erkundendes Forschen und die Reflexion. Die Module umfassen jeweils einen theoretischen Teil sowie ausgedehnte praktische Abschnitte in der Natur am Seminarstandort. Der NaturCoach ist ein zertifizierter Partner für Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Ganztagesschulen, Ferienprogramme, Einrichtungen für Weiterbildung und Erwachsenenbildung, Seniorenheime und Pflegehäuser, im Tourismus und viele weitere Tätigkeitsbereiche.

Nähere Informationen:
https://naturcoach-ausbildung.com
https://gundermannschule.com

Ausbildungszeit: 7 mal 2 Tage: Samstag/Sonntag einmal im Monat, Zeitraum 3/4 Jahr.
Abschluss: NaturCoach–Zertifikat, zertifiziert von der Gundermannschule®. Das Logo NaturCoach® ist eine eingetragene Marke und kann von den Teilnehmern dieses Lehrgangs nach erfolgreichem Abschluss genutzt werden. Die Gundermannschule® bietet diesen Zertifikats-Lehrgang seit 2010 in Deutschland, in Italien (Südtirol), in Luxemburg und in Österreich an. Es handelt sich um eine Fortbildung/berufliche Weiterbildung und ist keine Berufsausbildung.

Informieren Sie sich über eine eventuelle Förderung bei der zuständigen Koordinationsstelle der Autonomen Provinz Bozen: Tel. 0471/416916 weiterbildung.berufsbildung@provinz.bz.it

Modul 1:
Das Wunder der Natur – Die Natur entdecken

Sinnliche Naturerfahrungen, bewusste und unbewusste Wahrnehmungen
Einführung in Naturbildung, Naturpädagogik für Kinder und Erwachsene

Modul 2:
Natur im Takt – Die Natur der Jahreszeiten erleben

Natürliche Kreisläufe, Rhythmik und Rituale, Brauchtum und Mythologie
Einführung in Coaching, Selbstmanagement und Entschleunigung

Modul 3:
Natur kreativ – Natur spielerisch und künstlerisch erfahren

Fantasievolle Erlebnisse und ideenreiche Kreationen in und mit der Natur
Einführung in Erlebnis- und Abenteuerpädagogik, Kunst- und Spieltherapie

Modul 4:
Natur erlebt – Der Natur auf unterschiedlichen Pfaden begegnen

Natur und Kultur, Anspannung und Entspannung, Meditatives und Aktives
Einführung in Freizeitpädagogik, Mentalcoaching und Motivationstraining

Modul 5:
Natürlich gesund – Körper, Geist und Seele in und mit der Natur stärken

Körper und Geist natürlich ernähren, Wohlbefinden natürlich steigern
Einführung in Ernährungslehre, Gesundheitsvorsorge und Volksheilkunde

Modul 6:
Reine Natur – Natur lieben und respektieren lernen

Naturkunde und -geschichte, Biodiversität, natürliche Gleichgewichte und Naturschutz
Einführung in Ökologie, Human- und Zivilisationsökologie, Umweltbildung

Modul 7: (Abschluss des Zertifikatslehrgangs)
Reine Natur – Natur lieben und respektieren lernen

Naturkunde und -geschichte, Biodiversität, natürliche Gleichgewichte und Naturschutz
Einführung in Ökologie, Human- und Zivilisationsökologie, Umweltbildung

Zielgruppe:

Interessierte

Referent/in:

Werner Gurschler

Naturführer, Wildkräuterexperte, Dozent der Gundermannschule®

Seminargebühr (möglich IN ZWEI RATEN ZU BEZAHLEN):

1.820,00 €

Veranstalter:

Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten:

Sa. 13.09.2025 09:00-17:00 Uhr

So. 14.09.2025 09:00-17:00 Uhr

Sa. 11.10.2025 09:00-17:00 Uhr

So. 12.10.2025 09:00-17:00 Uhr

Sa. 08.11.2025 09:00-17:00 Uhr

So. 09.11.2025 09:00-17:00 Uhr

Sa. 18.04.2026 09:00-17:00 Uhr

So. 19.04.2026 09:00-17:00 Uhr

Sa. 16.05.2026 09:00-17:00 Uhr

So. 17.05.2026 09:00-17:00 Uhr

Sa. 20.06.2026 09:00-17:00 Uhr

So. 21.06.2026 09:00-17:00 Uhr

Sa. 04.07.2026 09:00-17:00 Uhr

So. 05.07.2026 09:00-17:00 Uhr

Anmerkung:

Für diesen Lehrgang gilt die Gold Card des Bildungshauses Schloss Goldrain nicht.