Einsamkeit, Sterben, Tod und Trauer
Wir holen Tabuthemen in die Mitte des Lebens
Kursbeschreibung
Wer kranke, leidende oder sterbende Menschen begleitet, wird innerlich eigenen Erfahrungen mit diesen Themen begegnen. Wir nehmen uns Raum und Zeit, diese bewusst auszutauschen. Dazu gehören nicht nur Erlebnisse, die unmittelbar mit dem Sterben verbunden sind. Auch Verschwiegenes und Unaussprechbares, Gefühle der Schuld, Scham und Angst, des Verloren Seins und der Einsamkeit können in der Begegnung mit Menschen und deren Abschieds- und Krisenerfahrungen lebendig werden.
Zielgruppe:
Interessierte, pflegende Familienangehörige
Referent/in:
Irene Theresia Volgger
Koordinatorin der Hospizbewegung, Studium Psychologie /Pädagogik, Kunstgeschichte, Supervisorin/Coach, Trauerausbildung
Seminargebühr:
60,00 €
Veranstalter:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten:
Sa. 10.05.2025 09:00-17:00 Uhr
Anmerkung:
Mindestalter: 18 Jahre
Dieser Termin ist abgelaufen
Die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden.