Persönlichkeit & Entwicklung

Sachwalterschaft und Vormundschaft

Aufgaben, Rechte und Pflichten

semiq_image_395.jpg

Kursbeschreibung

Jeder von uns kann aufgrund Ereignissen, die einen persönlich oder nahestehende Personen (Ehepartner, Kinder, Freunde…) betreffen, Momente durchleben, die von großen Schwierigkeiten gekennzeichnet sind. Wenn Personen, welche sich physisch oder psychisch in schwierigen Situationen befinden, nicht mehr fähig sind, auch nicht für eine kurze Zeit, ihre eigenen persönlichen und/oder wirtschaftlichen Interessen zu schützen, vertritt der/die Sachwalter:in bzw. der Vormund die Interessen der Betroffenen.

Diese Weiterbildung beinhaltet eine Einführung in die Rechte und Pflichten der Sachwalter:in und/oder des Vormundes. Es werden die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie die Verantwortung und die Aufgaben der Sachwalterschaft/Vormundschaft vermittelt.

Zielgruppe:

Interessierte

Referent/in:

Verein für Sachwalterschaft

Seminargebühr inkl. Imbiss:

70,00 €

Veranstalter:

Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten:

Fr. 07.11.2025 09:00-12:30 Uhr