Schlosskapelle
Einkehr und Besinnung
Beschreibung
Die Marienkapelle aus dem frühen 17. Jahrhundert ist als eigenständiger Baukörper ostseitig an den Südtrakt des Schlosses angefügt. Über das östliche Ende des Loggienganges ist die Herrschaftsempore in der Kapelle erreichbar. Besonders ist die südländisch anmutende Erscheinung der Glockenmauer. Erbauer Ulrich Hendl könnte die für Tirol ungewöhnliche Form während seines Aufenthaltes an der Universität Siena kennengelernt haben.
Raumgröße:
30 m²
Raumkapazität:
50 Personen
Geeignet für:
besondere Anlässe
Ausstattung:
Altar