STELLENANGEBOTE
Werden Sie Teil unseres kleinen Teams im besonderen Ambiente von Schloss Goldrain!
Ihre Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen unter Tel. 0473 742 433 oder info@schloss-goldrain.com
Programmheft für Frühjahr-Sommer 2022
Das neue Programmheft mit unseren vielfältigen Bildungsangeboten im Frühjahr und Sommer 2022 (inklusive Aktiv-Sommer-Programm für Kinder) steht hier für Sie zum Herunterladen bereit.
Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie natürlich auch in der Rubrik Bildungsprogramm. Nutzen Sie die bequeme Möglichkeit, das gewünschte Seminar jederzeit online buchen zu können.
Viel Spaß beim Blättern und Schmökern!
>> download Programm Frühjahr/Sommer 2022 [4.33 MBytes]
Neuigkeiten im Schloss Goldrain
27
Mai
Dekorative Objekte für Haus und Garten
Flechtwerkstatt
Heute kennen die meisten Menschen das Flechten von Körben nur noch von früher. Als altes Handwerk wurde es noch von Großmüttern und Großvätern beherrscht und es sind heute nur noch wenige Menschen, die diese Tradition und Technik weitergeben können.
28
Mai
Unser Immunsystem
Verstehen und stärken
In diesem Seminar lernen Sie, wie das Immunsystem aufgebaut ist und wie es funktioniert. Was beeinflusst das Immunsystem und wie kann man es auf natürlichem Weg stärken?
11
Juni
KUNST-ATTACKE!
Malen mit Ei-Tempera
Jede/r, wirklich jede/r, die/der gerne zeichnet, malt oder sich mit Kunst im Allgemeinen beschäftigt, ist bei diesem Mal-Workshop willkommen!
11
Juni
Landart-Naturkunst
Künstlerisches Schaffen in und mit der Natur
"Landart" ist die Bezeichnung für eine künstlerische Betätigung in und mit der Natur. Jene Spielart, bei welcher vergängliche Kunstwerke mit vor Ort gefundenen Materialien entstehen, ist dabei die wohl engste Beziehung und Auseinandersetzung mit der Natur und deren Gegebenheit.
27
Juni
Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur
Tage der Ruhe und Einkehr
Alltag zurücklassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues. Mich aufmachen für meine Lebensfragen, mich aufmachen für neue Erfahrungen und Gedanken, mich aufmachen für die Begegnung mit mir, mich aufmachen für eine Begegnung mit Gott.
LEHRGANG "DIE KÜNSTLERBRILLE"
Was und wie Führungskräfte von Künstler*innen lernen können
Wie bleiben Sie in unsicheren Zeiten handlungsfähig?
Auf welchen Wegen erreichen Sie Ziele, wenn alte
Denkmuster nicht mehr greifen?
Kreatives Denken, ungewöhnliche Ansätze, die Bereitschaft
zu scheitern und eine gehörige Portion Mut ist das, was
Künstlerinnen und Künstler mitbringen, um Erfolg zu haben.
Eine Perspektive, die man lernen kann.
Wir nennen sie „Die Künstlerbrille“.
Vermittelt werden Kompetenzen und Perspektiven,
die Führungskräfte von Künstler*innen lernen und auf
ihren beruflichen Alltag im Unternehmen anpassen können.
START verschoben: 07.10.2022 (9 Module bis 10.06.2023, die neuen Termine der einzelnen Module finden Sie unter der Rubrik “Berufliche Weiterbildung”)
Detaillierte Informationen zum Inhalt des Lehrgangs finden Sie hier im Folder zum Herunterladen:
>> download Flyer Die Künstlerbrille [570.29 KBytes]