Beckenbodenübungen während der Schwangerschaft
Gesunde Bewegung im Alltag
Kursbeschreibung
Sie lernen den Umgang mit körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft, diese richtig einzuordnen und damit positiv umzugehen.
Im 1. Teil liegt der Fokus auf der Wahrnehmung und Aktivierung des Beckenbodens.
Sie lernen:
· Übungen für zu Hause, um Ihren gesamten Körper zu stärken und somit körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken
· Richtiges Alltagsverhalten, um den Beckenboden zu entlasten und das Risiko einer Schwangerschaftsinkontinenz zu verringern
· Tipps und Tricks im Umgang mit bestimmten Schwangerschaftssymptomen
· Präventive Maßnahmen, welche wissenschaftlich belegt sind, um Ihren Damm auf die Geburt vorzubereiten
· Die verschiedenen Geburtsphasen und die dazu passenden Geburtspositionen.
Im 2. Teil liegt das Augenmerk auf der Entspannung des Beckenbodens.
Sie lernen:
· Übungen für zu Hause, um das Becken, den Beckenboden und die Hüftgelenke auf die Geburt vorzubereiten
· Atemübungen, um sich selbst in der Wehenpause zu regulieren und Zwerchfell, Bauchmuskulatur und Beckenboden als unterstützende Einheit zu sehen, Ihr Kind zu gebären
· Verhaltensweisen im Falle von einer Dammverletzung
· Infos über Wochenbett, Rückbildung, Inkontinenz und Sport
Zielgruppe:
Referent/in:
Maria Gögele
Seminargebühr:
Veranstalter:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten:
Sa. 10.05.2025 09:00-12:30 Uhr (Gögele M.)
Sa. 17.05.2025 09:00-12:30 Uhr (Gögele M.)
mitzubringen: