Bild , Bild , Bild , Bild , Bild

Mehr als Reden

Gespräche mit todkranken und sterbenden Menschen

Foto: Patrizia Pichler

Zielgruppe:
Personen in der Pflege wie SanitätsassistentInnen, PflegehelferInnen und Begleitpersonen

Referent/in:
Patrizia Pichler
Pflegefachfrau, Palliativ-Care-Trainerin mit Schwerpunkt Trauer und Trauma

Kursgebühr
140,00 €

Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten
11.10.2023 09:00-17:00 Uhr

Die Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen ist eine große Aufgabe. Sie erfordert neben fachlichem Wissen unser ganzes Sein als Menschen.

Neben theoretischen Inputs wird es an diesem Tag reichlich Gelegenheit geben, sich in der Gruppe auszutauschen und die eigenen Erfahrungen aus der Praxis zu reflektieren. Außerdem lernen die Teilnehmer*innen einfache Methoden und Übungen, welche für die tägliche Arbeit hilfreich und entlastend sein können.

Inhalte:

  • SEIN statt TUN
  • Mittragen und begleiten
  • Eigene Betroffenheit, Ängste und Unsicherheiten aushalten können
  • Die eigenen Grenzen anerkennen

Hinweis
.

Anmelden

EFQM Logo