Gertrud Wellenzohn übernimmt die Leitung von Schloss Goldrain
Mit 1. September 2022 übernimmt Gertrud Wellenzohn die Leitung des Bildungshauses Schloss Goldrain. Gertrud Wellenzohn, 59 Jahre alt und aus Schlanders, ist seit vielen Jahren in der Organisation, Planung und Durchführung von Projekten im Bildungs- und Kulturbereich tätig. Sie hat Fremdsprachen studiert sowie Ausbildungen in den Bereichen Coaching und Mentoring absolviert.
Für Obmann Markus Pircher und die Mitglieder der Auswahljury ist Gertrud Wellenzohn „eine motivierte Frau, die mit ihren interessanten inhaltlichen Ideen für die Führung des Bildungshauses überzeugt hat und nun neue Impulse einbringen kann“.
Obmann Markus Pircher bedankt sich gleichzeitig – auch im Namen des Verwaltungsrates – bei Claudia Santer, die das Bildungshaus Schloss Goldrain seit über 20 Jahren kompetent und mit viel Tatkraft geführt hat. Die langjährige Direktorin wird mit 1. September 2022 die Leitung der Cusanus-Akademie in Brixen übernehmen und bis zum Amtseintritt von Gertrud Wellenzohn weiterhin das Bildungshaus Schloss Goldrain führen.
NEUES HERBST-WINTER-PROGRAMM 2022-2023
Unsere neue Broschüre für kommenden Herbst/Winter mit interessanten Kursen und Seminaren ist da.
Viel Spaß beim Durchblättern und Auffinden eines passenden Angebotes für Sie!
>> download Herbstprogramm 2022-2023 [3.02 MBytes]
Video Schloss Goldrain
Neuigkeiten im Schloss Goldrain
22
August
Schloss-Erlebnis-Woche
Sommer, Sonne, Erlebnis – Hurra, die großen Ferien stehen vor der Tür. Erlebnis? Abenteuer? Spaß? Aber ja!
03
September
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
03
September
Mindfulness und Achtsamkeit
Kraftvolle Übungen für Ihre Lebensenergie
Mindfulness und Achtsamkeit sind kraftvolle Begleiter auf unserer spirituellen Reise und können unsere Energie und Lebenskraft im Alltag positiv beeinflussen.
16
September
Biodanza®
Das eigene Leben tanzen
"Biodanza führt zu einer liebevollen Verbindung mit uns selbst, dem Anderen und dem Leben.“ ( Rolando Toro)
16
September
Produktfotos für Social Media
Mit dem Smartphone
Lerne die Tricks der Profis mit ganz einfachen praxisnahen Erklärungen und fange an, deine Produktfotos selbst mit deinem Smartphone zu erstellen.
17
September
Complete Vocal Technique
Eine innovative Gesangsmethode
Die CVT-Gesangsmethode bildet die Grundlage für ein gesundes Singen. Sie ist eine innovative und wegweisende Technik für alle, die an der Arbeit mit der Stimme interessiert sind. Die Methode kann in jedem Gesangsstil angewendet werden.
21
Oktober
Traditionelle Europäische Medizin
4-teiliger Grundlagen-Kurs
Die Ausbildung umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt an ausgewählten Praxisfeldern vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
LEHRGANG "DIE KÜNSTLERBRILLE"
Was und wie Führungskräfte von Künstler*innen lernen können
Wie bleiben Sie in unsicheren Zeiten handlungsfähig?
Auf welchen Wegen erreichen Sie Ziele, wenn alte
Denkmuster nicht mehr greifen?
Kreatives Denken, ungewöhnliche Ansätze, die Bereitschaft
zu scheitern und eine gehörige Portion Mut ist das, was
Künstlerinnen und Künstler mitbringen, um Erfolg zu haben.
Eine Perspektive, die man lernen kann.
Wir nennen sie „Die Künstlerbrille“.
Vermittelt werden Kompetenzen und Perspektiven,
die Führungskräfte von Künstler*innen lernen und auf
ihren beruflichen Alltag im Unternehmen anpassen können.
START verschoben: 07.10.2022 (9 Module bis 10.06.2023, die neuen Termine der einzelnen Module finden Sie unter der Rubrik “Berufliche Weiterbildung”)
Detaillierte Informationen zum Inhalt des Lehrgangs finden Sie hier im Folder zum Herunterladen:
>> download Flyer Die Künstlerbrille [570.29 KBytes]