Zukunftsfähiges Gärtnern im Sinne der Permakultur
Nachhaltig und naturnah
Zielgruppe:
Interessierte
Referent/in:
Alexander Huber
Experte für naturnahes und biologisches Gärtnern
Kursgebühr
60,00 €
Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten
13.04.2019 09:30-17:00 Uhr
Gärten nach dem Permakultur-Prinzip angelegt sind unverwechselbar, denn sie arbeiten gemeinsam mit der Natur. Ein Permakulturgarten ist ein Refugium für Igel, Schmetterlinge, Vögel und vielen Nützlinge. Er ist auch ein Ort, wo Menschen gerne zusammenkommen und miteinander in Kontakt treten, ein Ort, wo Kreativität ausgedrückt wird und Lebensfreude aufkeimt.
In diesem Seminar wird Ihnen das Grundwissen der Permakultur-Methode in Theorie und Praxis vermittelt:
- Verschiedene Formen von Gemüsebeeten: Hügelbeet, Hochbeet, Kraterbeet, Schlüssellochbeet
- Balkongärtnern: Gemüse und Kräuter am Balkon bzw. im Topf anbauen
- Mischkultur im Garten
- Alte und neue Gemüsesorten
Hinweis
Bitte um Anmeldung bis 06.04.2019.