Bild , Bild , Bild

Offerta formativa

Un segno distintivo del centro studi Castel Coldrano è l’ampia offerta culturale nonchè di aggiornamento professionale. È davvero variegata la possibilità di scelta fra corsi di aggiornamento professionale e corsi di attività per il tempo libero.

Se desiderate maggiori informazioni sulla nostra offerta o se avete invece proposte o suggerimenti per nuovi seminari, corsi o conferenze, vi invito a contattarmi direttamente.

Andrea Hanni (Direttrice pedagogica)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com

Freizeit, Feste, Spiele

Bild

Einweihung der Krippen und Ausstellung

Schloss Goldrain im Advent

Die beim Krippenbaukurs entstandenen Krippen werden in stimmungsvollem und feierlichem Rahmen am Donnestag, 07.12 gesegnet und anschließend dem geladenen Publikum präsentiert. Der Festakt – mit anschließendem Umtrunk – wird musikalisch umrahmt.

Datum: 07.12.2023 - 10.12.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:

ID:
80021939

Musik

Bild

Konzert musica viva Vinschgau

Stille Klänge Feinster Nuancen - Claviermusik des 18. Jahrhunderts

Stille Klänge feinster Nuancen – Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Anton Benda und Carl Philipp Emanuel Bach

Datum: 27.08.2023 - 27.08.2023

Zielgruppe: Musikinteressierte

Referent/in:
Bernhard Klapprott
Cembalist

ID:
80022156

Bild

Konzert musica viva Vinschgau

Concerto Stella Matutina

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina einen fixen Platz in der Reihe der führenden Originalklang-Ensembles Österreichs erspielt.

Datum: 28.10.2023 - 28.10.2023

Zielgruppe: Mitglieder des Konzertvereins musica viva Vinschgau, Musikinteressierte

Referent/in:

ID:
80022157

Foto: Meraner Zitherkreis

Adventkonzert mit dem Meraner Zitherkreis und Patrick Rina

Schloss Goldrain im Advent

Genießen Sie die besondere Atmosphäre im Rittersaal von Schloss Goldrain, wenn der Meraner Zitherkreis ausgewählte adventliche und alpenländische Musikstücke zu Gehör bringt.

Datum: 08.12.2023 - 08.12.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Holzner Ingrid

ID:
80021938

EFQM Logo