Offerta formativa
Un segno distintivo del centro studi Castel Coldrano è l’ampia offerta culturale nonchè di aggiornamento professionale. È davvero variegata la possibilità di scelta fra corsi di aggiornamento professionale e corsi di attività per il tempo libero.
Se desiderate maggiori informazioni sulla nostra offerta o se avete invece proposte o suggerimenti per nuovi seminari, corsi o conferenze, vi invito a contattarmi direttamente.
Andrea Hanni (Direttrice pedagogica)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Kommunikation, Gesprächsführung
Tierkommunikation - Basisseminar
Wie gehe ich mit meinem Tier um - Theorie und Praxis
Sie möchten einen tieferen Zugang zu Ihrem Tier erfahren und seine Wünsche, Gefühle und Absichten besser verstehen? Im eintägigen Grundkurs erfahren Sie rasch und einfach die wichtigsten Grundlagen für eine gelingende Tierkommunikation.
Datum: 05.11.2022 - 05.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Anja Schwienbacher
Ausbildung zur Tierbotschafterin
ID:
80021486
Lernen, Berufsorientirung
Lernen mit Pfiff
Auf Schatzsuche statt auf Fehlersuche
Ganz nach dem Thema „Schatzsuchen statt Fehlersuchen“ begeben wir uns für einen Tag auf Entdeckungsreise nach Begabungen, Talenten und besonderen Fähigkeiten, die jedes Kindes für erfolgreiches Lernen nutzen kann.
Datum: 01.10.2022 - 01.10.2022
Zielgruppe: Ein Tag für Eltern und Kinder ab der 2. Klasse Grundschule
Referent/in:
Katharina Swoboda
Pädagogin
Referent/in:
Deborah Visintainer
Pädagogin
ID:
80021115
Meditation, Entspannung
"Die Zehen ins Wasser tauchen"
Was ist Achtsamkeit eigentlich?
Sie wollten schon immer mehr über Achtsamkeit und Meditation erfahren? Achtsamkeitsübungen schulen die Selbstwahrnehmung, die wiederum Türen öffnen, die es uns erlauben, das Leben mit mehr Ruhe zu gestalten.
Datum: 19.11.2022 - 19.11.2022
Zielgruppe: Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Praktizierende sind willkommen
Referent/in:
Michèle Honeck
Achtsamkeits- Lehrerin Ausbildung
ID:
80021639
Persönlichkeitsentfaltung, Psychologie
Mindfulness und Achtsamkeit
Kraftvolle Übungen für Ihre Lebensenergie
Mindfulness und Achtsamkeit sind kraftvolle Begleiter auf unserer spirituellen Reise und können unsere Energie und Lebenskraft im Alltag positiv beeinflussen.
Datum: 03.09.2022 - 03.09.2022
Zielgruppe: Menschen, die sich in ihrer persönlichen und beruflichen Wirklichkeit weiterentwickeln möchten
Referent/in:
Daniela Pichler
Coach und Mentaltrainerin
ID:
80021578
Complete Vocal Technique
Eine innovative Gesangsmethode
Die CVT-Gesangsmethode bildet die Grundlage für ein gesundes Singen. Sie ist eine innovative und wegweisende Technik für alle, die an der Arbeit mit der Stimme interessiert sind. Die Methode kann in jedem Gesangsstil angewendet werden.
Datum: 17.09.2022 - 18.09.2022
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Sänger*innen aller Stilrichtungen, Amateure, Semiprofis und Profis und Chorsänger*innen, die ihre Gesangstechnik verbessern möchten
Referent/in:
Martina Hug
Sängerin und Vocalcoach
ID:
80021276
System- und Familienaufstellung
Unbewusste Zusammenhänge sichtbar machen
Durch Familienstellen können Sie Licht ins Dunkel bringen, Unbewusstes ins Bewusstsein bringen und so einen neuen Blick für bisher schwierige Situationen in Ihrem Leben bekommen. Sie gewinnen Klarheit, sehen Lösungswege und finden den besten Platz in Ihrem Leben – Ihrem eigenen Leben.
Datum: 23.09.2022 - 25.09.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Martin Meir
Heilpraktiker, Systemische Therapie (Lehrtherapeut DGfS) und Klassische Homöopathie
ID:
80021331
Entdecke deine Intuition und innere Kraft
Basisseminar
Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten, es für das tägliche Leben zu nützen und Kraft daraus zu schöpfen.
Datum: 23.09.2022 - 25.09.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marina Sturm
geht einen tiefen spirituellen Weg und verfügt über die besondere Begabung mit dem Unbewussten zu kommunizieren
ID:
80021509
Ganzheitliche Astrologie
Basis-Lehrgang
Die ganzheitliche Astrologie ist Lebensschule und ein Weg zur Begegnung mit sich selbst, ein Weg zu aktiver und kreativer Persönlichkeitsentwicklung.
Datum: 24.09.2022 - 11.12.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Alexander Huber
ganzheitlicher Astrologe
ID:
80021508
Mein Lebensbaum
Sich selbst begegnen
In diesem Workshop werden wir zu Gestaltern unseres Lebens! Lassen Sie sich überraschen was das gestalterische Tun in Ihnen weckt und welche Einblicke es ermöglicht.
Datum: 30.09.2022 - 01.10.2022
Zielgruppe: Menschen, die sich selbst begegnen und mit sich und ihrem Leben auseinandersetzen möchten.
Referent/in:
Astrid Fleischmann Gerstl
Counsellor Professional, psychosoziale Lebensberaterin, Trainerin für Biografiearbeit
ID:
80021522
Raus aus den negativen Emotionen
Es ist Zeit, wieder wir selbst zu sein
In den letzten Wochen waren wir alle sehr gefordert in unserer Mitte zu bleiben. Diese außergewöhnliche Situation hat dazu geführt, dass wir automatisch unser Leben näher angesehen haben. Alte Sachen sind wieder hochgekommen und uns wieder bewusst geworden.
Datum: 14.10.2022 - 16.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marina Sturm
geht einen tiefen spirituellen Weg und verfügt über die besondere Begabung mit dem Unbewussten zu kommunizieren
ID:
80021419
Glücklichsein - Umgang mit negativen Emotionen
Kleine Schritte zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude
In diesem Seminar werden Sie schnell erkennen, wo Sie in Bezug auf alle Lebensthemen stehen und erhalten wertvolle Anregungen zur Veränderung bzw. neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Weg zu Ihrem ganz persönlichen Glück.
Datum: 22.10.2022 - 22.10.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Tina Harb
Business-Coach
ID:
80021506
Unsere Ahnen sind unsere Wurzeln
Die Bedeutung unserer Vorfahren für unser Leben
Wir sind alle mit unseren Ahnen auf feinstofflicher Ebene verbunden und viele von uns tragen die „Schicksalspakete“ von ihnen. In diesem Seminar erfährst du von der Bedeutung unserer Vorfahren für unser Leben und das unserer Kinder und Enkelkinder.
Datum: 29.10.2022 - 29.10.2022
Zielgruppe: Männer und Frauen, die sich und ihre Verstrickungen zur Herkunftsfamilie klären und befreien wollen
Referent/in:
Priska Pföstl
Transformationscoach nach Robert Betz, Coach für neues Bewusstsein und Selbstheilung, Systemische Aufstellungsleiterin
ID:
80021320
Kreatives Schreiben
Die Kraft des Schreibens nutzen und entdecken, was in dir steckt!
Kreativ schreiben ist eine Möglichkeit der Selbstwirksamkeit und Selbstverwirklichung, denn der Dialog mit sich selbst ist ein Wandlungs- und ein Lernprozess. Kreatives Schreiben ist Persönlichkeitsentwicklung pur. Wenn du deine innere, unerschöpfliche Kraftquelle zum Sprudeln bringen möchtest, dann komm und schreibe mit, schreibe neu, schreibe frei von der Seele weg.
Datum: 04.11.2022 - 05.11.2022
Zielgruppe: Schreibinteressierte, die sich durch das Schreiben persönlich weiter entwickeln möchten.
Referent/in:
Astrid Fleischmann Gerstl
Counsellor Professional, psychosoziale Lebensberaterin, Trainerin für Biografiearbeit
ID:
80021493
System- und Familienaufstellung
Unbewusste Zusammenhänge sichtbar machen
Durch Familienstellen können Sie Licht ins Dunkel bringen, Unbewusstes ins Bewusstsein bringen und so einen neuen Blick für bisher schwierige Situationen in Ihrem Leben bekommen. Sie gewinnen Klarheit, sehen Lösungswege und finden den besten Platz in Ihrem Leben – Ihrem eigenen Leben.
Datum: 04.11.2022 - 06.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Martin Meir
Heilpraktiker, Systemische Therapie (Lehrtherapeut DGfS) und Klassische Homöopathie
ID:
80021332
Reset
Alles auf Anfang
In den letzten Monaten waren wir alle sehr gefordert in unserer Mitte zu bleiben. Diese außergewöhnliche Situation hat dazu geführt, dass wir automatisch unser Leben näher angesehen haben. Wir werden an diesem Wochenende alte Denkmuster entlarven und sie verwandeln.
Datum: 11.11.2022 - 13.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marina Sturm
geht einen tiefen spirituellen Weg und verfügt über die besondere Begabung mit dem Unbewussten zu kommunizieren
ID:
80021412
Einsame Menschen sprechen anders
Kooperationsseminar mit der Caritas Hospizbewegung
Einsamkeit erleben macht auch in der Sprache einsam. Wie gehen wir damit um und wie können wir die sprachlos gewordenen Mitmenschen erreichen und deren Einsamkeit etwas lindern? Wo liegen Chancen, Möglichkeiten, aber auch Grenzen?
Datum: 11.11.2022 - 11.11.2022
Zielgruppe: Ehrenamtlich Tätige in der Hospizbewegung
Referent/in:
Renate Ausserbrunner
Supervisorin und Coach
ID:
80021583
Lebendig trauern - kraftvoll leben
Basisseminar Trauerumwandlung
Im Seminar finden Sie einen sicheren, klar strukturierten, heilsamen Raum zum Abschied nehmen. Geschützt und getragen in einer Gemeinschaft, erfahren Sie Trauer als lebendigmachenden Impuls, der Ihnen den Weg zu neuer Lebensfreude zeigt.
Datum: 18.11.2022 - 20.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Patrizia Pichler
Pflegefachfrau, Palliativ-Care-Trainerin mit Schwerpunkt Trauer und Trauma
ID:
80021501
Engel - Unsere Begleiter
Engelseminar
Engel begleiten uns ins Leben und aus dem Leben hinaus. Im Seminar werden wir unsere ganz persönlichen Engel kennen lernen.
Datum: 25.11.2022 - 27.11.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marina Sturm
geht einen tiefen spirituellen Weg und verfügt über die besondere Begabung mit dem Unbewussten zu kommunizieren
ID:
80021420
Meine Stimme und ich
Modern Vocal Workshop mit Annika Borsetto
Wir konzentrieren uns in diesem Workshop auf unsere Stimme und auf das was sie alles kann. Es werden mehrere Songs eingelernt und gesungen, von Country zu Folk Music, vom Rock zum Blues.
Datum: 25.11.2022 - 26.11.2022
Zielgruppe: Menschen, die an und mit ihrer Singstimme arbeiten möchten
Referent/in:
Annika Borsetto
Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Vocal Coach
ID:
80021553
Entfalte und entdecke dich
Die besondere Kraft in deinem Herzen
Im Seminar erforschen wir den wahren Kern in deinem Herzen und entdecken die Kraft, die in ihm steckt.
Datum: 13.01.2023 - 15.01.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marina Sturm
geht einen tiefen spirituellen Weg und verfügt über die besondere Begabung mit dem Unbewussten zu kommunizieren
ID:
80021575
Religion, Glaube, Spirituelles
Kontemplation
Gebet des Schweigens
Kontemplation ist ein Weg in die Erfahrung des Göttlichen in uns. Im Stillsein sind wir offen für die Bewegungen der Seele. Erkenne wer du bist, werde, der/die du bist.
Datum: 01.12.2022 - 05.12.2022
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Johanna Kaserer
Kontemplationslehrerin der Würzburger Schule bei Pater Willigis Jäger
ID:
80021523
Sterbebegleitung
Sterbenszeit ist Lebenszeit
Lehrgang für Ehrenamtliche der Caritas Hospizbewegung
Im Kooperationslehrgang mit der Caritas Hospizbewegung werden Ehrenamtliche auf ihre Einsätze in der Hospizbewegung vorbereitet.
Datum: 14.09.2022 - 15.04.2023
Zielgruppe: Interessierte für die Tätigkeit als Ehrenamtliche in der Hospizbewegung
Referent/in:
Irene Volgger
Koordinatorin der Hospizbewegung, Studium Psychologie /Pädagogik, Kunstgeschichte, Supervisorin/Coach, Trauerausbildung
Referent/in:
Anita Tscholl
Koordinatorin der Hospizbewegung, Studium der Erziehungswissenschaften, Krankenpflegerin, langjährige Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung, Aus- und Weiterbildungen im Bereich Palliative Care/Hospizarbeit und Ethik
ID:
80021571
Gemeinsamer Weg durch die Trauern des Lebens
Mit Lebendigkeit und Kreativität durch die Trauer
In einem geschützten Rahmen wird den Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Trauer-, Abschieds- und Verlustproblematik geboten. Dabei werden verschiedene Phasen des Lebens “durchwandert”.
Datum: 22.10.2022 - 23.10.2022
Zielgruppe: Sanitätspersonal, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, Angehörige sowie Interessierte
Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter
ID:
80021312
Leben ist Sterben - Sterben ist Leben
Das eigene Sterben annehmen
Im Seminar wird das Tabuthema Sterben aufgearbeitet. Gemeinsam wollen wir lernen, das eigene Sterben, den eigenen Tod anzunehmen.
Datum: 05.11.2022 - 06.11.2022
Zielgruppe: Sanitätspersonal, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, Angehörige und Freunde, Interessierte
Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter
ID:
80021313