Offerta formativa
Un segno distintivo del centro studi Castel Coldrano è l’ampia offerta culturale nonchè di aggiornamento professionale. È davvero variegata la possibilità di scelta fra corsi di aggiornamento professionale e corsi di attività per il tempo libero.
Se desiderate maggiori informazioni sulla nostra offerta o se avete invece proposte o suggerimenti per nuovi seminari, corsi o conferenze, vi invito a contattarmi direttamente.
Andrea Hanni (Direttrice pedagogica)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Gesundheit und gesunder Lebensstil
Gesundheits- und Erholungswoche für Parkinson-Betroffene
Gemeinsam zu neuer Lebensfreude finden
Abwechslungsreiche Woche mit viel Aktivität, aber auch Zeit zum Entspannen und Genießen. Fachspezifische Vorträge, Kreativität und Kunst, viel Bewegung und Sprechübungen sind Schwerpunkte dieser Woche.
Datum: 03.09.2023 - 09.09.2023
Zielgruppe: Parkinson-Betroffene, deren Angehörige und Begleitpersonen
Referent/in:
Agatha Eisendle
Krankenpflegerin an der Parkinsonambulanz Bozen
Referent/in:
Raffael Oberhuber
österr. geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister
Referent/in:
Ulrike Goller Hofmann
Kunsttherapeutin
Referent/in:
Veronika Veith
Logopädin
ID:
80021658
Settimana di ricreazione per malati di Parkinson
Insieme vorremo trovare nuove prospettive e gioia di vivere
Il soggiorno di relax nel Centro di Castel Coldrano offre non solo tranquillità e riposo, ma anche stimoli positivi per riflettere sulla propria esistenza e la possibilità di trattare argomenti che ci stanno al cuore.
Datum: 24.09.2023 - 30.09.2023
Zielgruppe: Interessati: ricreazione per le persone affette da Parkinson, familiari o care-giver
Referent/in:
Relatori/esperti:
Referent/in:
Agatha Eisendle
infermiera nell´Ambulatorio Parkinson di Bolzano
Referent/in:
Raffael Oberhuber
massaggiatore, terapista e istruttore di acquagym
Referent/in:
Ulrike Goller Hofmann
arteterapeuta
ID:
80021623
Touch for Health
Kinesiologie: Muskeltest, Wirkung, Anwendung (1-Kurs)
Ziel von Kurs 1 ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, Stressoren zu identifizieren sowie Ungleichgewichte und Blockaden zu korrigieren.
Datum: 07.10.2023 - 08.10.2023
Zielgruppe: Interessierte an gesundem Lebensstil und Stressreduktion
Referent/in:
Dr. med. Klaus Schmidt
Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Präventionsmedizin, TfH-Instructor
ID:
80021845
Healing Touch
Einführung in die heilende Berührung
Unter Healing Touch versteht man eine wissenschaftlich fundierte, sorgfältige Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene Bio-Energiemethoden zu lernen, Blockaden zu lösen und körpereigene Heilungskräfte zu aktivieren.
Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023
Zielgruppe: KrankenpflegerInnen, SanitätsassistentInnen, PhysiotherapeutInnen und Interessierte
Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter
Referent/in:
Maria Kaserer
Krankenpflegerin und Lehrkraft der internationalen Schule Hanne Marquardt Fußreflex
ID:
80021672
Beckenboden- und Rückentraining
Für eine starke Muskulatur
Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft und Schönheit. Wir erlernen Übungen zum Entspannen und zur Stärkung und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und eine gute Haltung.
Datum: 14.10.2023 - 14.10.2023
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80021595
Homöopathie Basiskurs
Schwerpunkt Verletzungen und Erkältungskrankheiten
Im Seminar erfahren Sie alles über den sicheren Einsatz der homöopathischen Notfall- und Hausapotheke bei Verletzungen. Am Folgetag tauchen wir in die Behandlung von akuten Erkältungskrankheiten ein und grenzen sie zur chronischen Behandlung ab.
Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023
Zielgruppe: Das Seminar ist für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und für fortgeschrittene Freunde der Homöopathie gut geeignet.
Referent/in:
Stefan Bauer
Dozent für klassische Homöopathie
ID:
80022049
Ayurvedische Kräuter
Dravyaguna
Im Ayurveda werden Heilkräuter in ihrer Wirkung der individuellen Konstitution des Menschen angepasst, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. Lernen Sie in diesem Seminar ihre Konstitution zu bestimmen und die für Ihnen wirksamsten Heilkräuter zu bestimmen.
Datum: 28.10.2023 - 29.10.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80022180
Rutengehen und Pendeln leicht gemacht
Basisseminar
Ein Wochenende zur Schulung unserer eigenen Körperwahrnehmung, Einführung in die Werkzeuge der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Datum: 10.11.2023 - 12.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80021727
Beckenboden meets Yoga und Klang
Praktische Übungen und spezielle Techniken
Eine sanfte und speziell den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasste Yogapraxis ist die Grundlage für die praktischen Übungen. So können wir auf die verschiedenen Anforderungen des Beckenbodens eingehen.
Datum: 11.11.2023 - 11.11.2023
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Maria Gögele
Physiotherapeutin, Beckenboden-Kursleiterin, Yogalehrerin
Referent/in:
Daniela Hofer
Musik- und Instrumentalmusikpädagogin, Yogalehrerin
ID:
80022109
Räuchern ist mehr als Rauch
Workshop
Das Räuchern ist ein großes Geschenk, eine Verbindung , eine Heilung, ein Wohltat, eine Unterstützung, eine Reinigung , ein Schutz, eine Inspiration, eine Hinein-Führung , eine Hinaus- Führung , eine Begleitung.
Datum: 23.11.2023 - 23.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Adelheid Walcher
Räucherexpertin
ID:
80022196
Oh du süße Weihnacht
Gesunde süße Köstlichkeiten für ein genussvolles Weihnachten
In diesem Kurs bereiten wir süße, weihnachtliche Leckereien (Gebäck & Dessert) aus gesunden, nährstoffreichen Zutaten und ohne Industriezucker zu.
Datum: 25.11.2023 - 25.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Magdalena Pappalardo
Ernährungsberaterin
ID:
80022118
Adventfasten nach Buchinger
Eine Woche Zeit für Ruhe und Stille
Im Fasten öffnen sich Zugänge zu Gesundheit für den Körper, Klärung und Neuorientierung für den Geist, spirituellem Wachstum für die Seele. Tief greifende und heilende Reinigungsprozesse werden angestoßen.
Datum: 02.12.2023 - 09.12.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80021653
Rutengehen und Pendeln
Schwerpunk der gesunder Schlafplatz
Einführungsseminar mit Rute und Pendel, den Werkzeugen der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Datum: 01.03.2024 - 03.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80022086
Sitztanz, Sitzyoga, Yoga
Gesunde, sanfte Bewegung
Tänze und Yoga im Sitzen aktivieren das Herz- Kreislaufsystem, lösen Verspannungen und fördern einen geschmeidigen Körperapparat.Datum: 02.03.2024 - 02.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Daniela Hofer
Musik- und Instrumentalmusikpädagogin, Yogalehrerin
ID:
80022133
Heilfasten in der Fastenzeit nach Buchinger
Meine Zeit für Leib & Seele
Fasten in der Fastenzeit hat eine lange Tradition und gibt es in fast allen Kulturen. Fasten steht für die Reinigung des Körpers, für die Klärung des Geistes und für SeelenZeit und bedeutet: Loslassen von Gewohntem, sich Einlassen auf neue Erfahrungen.
Datum: 17.03.2024 - 24.03.2024
Zielgruppe: Interessierte, (auch besonders geeignet für EinsteigerInnen in das Fasten)
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80022185
Rutengehen und Pendeln
Schwerpunkt Quellen und Wasser
Einführung in die Werkzeuge der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Datum: 05.07.2024 - 07.07.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80022272
Kochen, Essen, Trinken
Ein gutes Stück Fleisch
Tipps für die richtige Zubereitung
Ob Rind, Wild, Geflügel oder Schwein: Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel, enthält besonders viel Eiweiß und lässt sich in unzähligen Varianten braten, grillen oder überbacken. Aber wie koche ich Fleisch richtig?
Datum: 07.10.2023 - 07.10.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80022190
Hülsenfrüchte
Das "Arme-Leute-Essen" feiert ein Comeback
Hülsenfrüchte erfahren derzeit eine Renaissance, denn sie bieten als pflanzliche Eiweißquelle eine wertvolle Alternative zu Fleisch und sind äußerst nahrhaft und gesund.
Datum: 21.10.2023 - 21.10.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80021779
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 11.11.2023 - 11.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80021775
Würzig, aromatisch und scharf
Gerichte aus der asiatischen Küche
Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig, schmackhaft und aromatisch die asiatische Küche schmeckt. Die Gerichte sind schnell zubereitet und einfach nachzukochen.
Datum: 18.11.2023 - 18.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80022191
Weihnachtsbäckerei
Vollwertig und köstlich
Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne selbst gebackene Kekse? In diesem Kurs erfahren Sie alles über gesunde, wohlschmeckende und vollwertige Weihnachtsbäckerei.
Datum: 02.12.2023 - 02.12.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80021777
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 02.03.2024 - 02.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80022285
Hülsenfrüchte
Das "Arme-Leute-Essen" feiert ein Comeback
Hülsenfrüchte erfahren derzeit eine Renaissance, denn sie bieten als pflanzliche Eiweißquelle eine wertvolle Alternative zu Fleisch und sind äußerst nahrhaft und gesund.
Datum: 08.03.2024 - 09.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80022288
Kochseminar zum Intervallfasten
Tipps und Tricks für die Umsetzung in der Fastenzeit
Intervallfasten heisst „zwischen den Mahlzeiten Pausen einzuplanen“. Wer diese Methode des Fastens in Betracht zieht oder bereits praktiziert, sollte sich auch mit Lebensmittel und Gerichten befassen, die sättigen und den Körper gut nähren.
Datum: 16.03.2024 - 16.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80022286
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 14.09.2024 - 14.09.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80022292
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 23.11.2024 - 23.11.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80022287
Massage
Ayurvedische Ganzkörpermassage
Basisseminar
In diesem Basisseminar lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörpermassage zum Entspannen und Regenerieren.
Datum: 02.12.2023 - 03.12.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80021594
Ayurvedische Rückenmassage
Basisseminar
Bei der Prishta-Abhyanga Massage stehen Rücken und Wirbelsäule im Mittelpunkt. Sie baut Schadstoffe ab, fördert die Durchblutung und hat eine tief entspannende Wirkung.
Datum: 09.03.2024 - 09.03.2024
Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80022096
Ayurvedische Fußmassage
Basisseminar
Mit warmem, wohltuendem Kräuteröl werden Füße, Waden und Knie feinfühlig massiert. Dies gleicht den gesamten Organismus aus, wirkt gegen Schlaflosigkeit, Nervosität und Erschöpfung.
Datum: 10.03.2024 - 10.03.2024
Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80022097
Ayurvedische Kopf- und Nackenmassage
Shiroabhyanga - Basisseminar
Im Ayurveda wird der Kopf als das “Tor der Seele und des Himmels” bezeichnet. Der Shiroabhyanga wird mit warmen Kräuterölen auf Kopf und Gesicht durchgeführt. Tiefsitzende Spannungen lösen sich und die Sinne werden sensibilisiert.
Datum: 13.04.2024 - 13.04.2024
Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80022098
Ayurvedische Bauchmassage
Udarabhyanga - Basisseminar
Diese Bauch-Massage ist besonders zu empfehlen bei Verdauungsbeschwerden, Frauenleiden, psychischer Anspannung, seelischer Belastung, Störungen im Bauch- und Beckenbereich. Sie wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, entspannt und beruhigt.
Datum: 14.04.2024 - 14.04.2024
Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80022099
Yoga und Körpererfahrung
Yoga
Bewegung im Einklang mit dem Atem
Yoga tut gut, macht Spaß und fördert die Gelassenheit, die innere Ruhe und dadurch unsere Gesundheit. Es gilt als eines der besten “Mittel” der Stressbewältigung.
Datum: 16.10.2023 - 11.12.2023
Zielgruppe: Für leicht Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene
Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin
ID:
80022213
Yin-Yoga
Kraft schöpfen und tiefen inneren Frieden erfahren
Yin Yoga unterstützt dich dabei, zu dir selbst zu finden, dich neu zu erspüren, in die Welt der Meditation einzutauchen und tiefen inneren Frieden zu erfahren.
Datum: 18.11.2023 - 18.11.2023
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin
ID:
80022150
Yin-Yoga
Kraft schöpfen und tiefen inneren Frieden erfahren
Yin Yoga unterstützt dich dabei, zu dir selbst zu finden, dich neu zu erspüren, in die Welt der Meditation einzutauchen und tiefen inneren Frieden zu erfahren.
Datum: 23.03.2024 - 23.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin
ID:
80022151