Bild , Bild , Bild

Offerta formativa

Un segno distintivo del centro studi Castel Coldrano è l’ampia offerta culturale nonchè di aggiornamento professionale. È davvero variegata la possibilità di scelta fra corsi di aggiornamento professionale e corsi di attività per il tempo libero.

Se desiderate maggiori informazioni sulla nostra offerta o se avete invece proposte o suggerimenti per nuovi seminari, corsi o conferenze, vi invito a contattarmi direttamente.

Andrea Hanni (Direttrice pedagogica)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com

Gesundheit und gesunder Lebensstil

Foto: Susanne und Thomas Schury

Rutengehen und Pendeln leicht gemacht

Basisseminar

Ein Wochenende zur Schulung unserer eigenen Körperwahrnehmung, Einführung in die Werkzeuge der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Datum: 31.03.2023 - 02.04.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie

Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie

ID:
80021725

Bild

Beckenboden meets Yoga und Klang

Praktische Übungen und spezielle Techniken

Eine sanfte und speziell den Bedürfnissen angepasste Yogapraxis ist die Grundlage für die praktischen Übungen. So können wir auf die verschiedenen Anforderungen des Beckenbodens eingehen.

Datum: 01.04.2023 - 01.04.2023

Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer

Referent/in:
Maria Gögele
Physiotherapeutin, Beckenboden-Kursleiterin, Yogalehrerin

Referent/in:
Daniela Hofer
Musik- und Instrumentalmusikpädagogin, Yogalehrerin

ID:
80021785

Foto: Waltraud Pöll

Hildegard-Heilkunde

Schwerpunkt Heilkräuter

Im Seminar werden die Grundpfeiler der Ernährung bei Hildegard von Bingen im Sinne einer selbstverantwortlichen Lebensführung in Theorie und Praxis vermittelt.

Datum: 22.04.2023 - 22.04.2023

Zielgruppe: Menschen, die daran interessiert sind, eine ganzheitliche Lebenshaltung zu entwickeln

Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde

Referent/in:
Lukas Tappeiner
Hautarzt mit Ausbildung in Hildegardmedizin

ID:
80021780

Dr. med. Manlio Casapiccola

Ayurvedische Kräuter und Gewürze

In Prävention und Kuration

In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über verschiedene ayurvedische Gewürze und Heilkräuter sowie deren Einsatz zur Gesunderhaltung und Behandlung von Alltagsbeschwerden und Infekten.

Datum: 29.04.2023 - 30.04.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner

ID:
80021534

Foto: Pixabay

Gemmotherapie - Teil 2

Mit der Kraft der Knospen heilen

Schwerpunkte dieses Aufbauseminars sind Gemmopräparate für das Hormonsystem, das Respirationssystem sowie das Herz-Kreislaufsystem.

Datum: 20.05.2023 - 20.05.2023

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die das Basisseminar besucht oder Vorkenntnisse im Bereich der Gemmotherapie haben.

Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner

ID:
80021603

Foto: Pixabay

Gemmotherapie - Teil 3

Mit der Kraft der Knospen heilen

Schwerpunkte dieses Aufbauseminars sind Gemmopräparate für das arterielle und venöse System, das Leber- und Gallensystem, das Blasen- und Nierensystem sowie das Hautsystem

Datum: 21.05.2023 - 21.05.2023

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die das Basisseminar besucht oder Vorkenntnisse im Bereich der Gemmotherapie haben.

Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner

ID:
80021604

Foto: Monika Engl, Fasten

Sommer-Heilfasten nach Buchinger

Die Leichtigkeit des Seins genießen, Wandern und Qi Gong

Fasten im Sommer bedeutet, bewusst aus der täglichen Routine aussteigen, Zeit für sich selbst nehmen, den Körper entschlacken und reinigen, den Geist zur Ruhe kommen lassen und in dem Wenigen aber Wesentlichen Seelennahrung tanken und die Fülle und Leichtigkeit des Seins erfahren.

Datum: 09.07.2023 - 16.07.2023

Zielgruppe: Interessierte, (auch besonders geeignet für Einsteiger*innen in das Fasten)

Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden

ID:
80021652

Foto: Sabrina Häckel

Ayurveda for life

Ayurveda-Tipps für den Alltag

Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Ayurveda-Ansätzen zu den Themen Ernährung, Routinen und Pflanzenheilkunde. Um neues Wissen auch kreativ in deinen Alltag einbringen zu können bringe ich meine Tricks aus dem Behaviour Design ein – ein tolles Konzept wie man tägliches Verhalten spielerisch neu konditionieren kann.

Datum: 29.07.2023 - 30.07.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Sabrina Häckel
Ayurveda Health Consultant und Lifestyle Coach

ID:
80021714

Bild

Archaische Plätze im Vinschgau

Geomantische Landschaftserfahrung

Jede Landschaft hat ihre eigene Grundqualität und besonderen Merkmale. Oft zeigen uns Bauwerke, spezielle Pflanzen oder lebendige Quellen die unterschiedlichen Qualitäten an, die vielfach schon unsere Vorfahren für bestimmte Zwecke genutzt haben.

Datum: 01.09.2023 - 03.09.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie

Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie

ID:
80021726

Foto: fotolia

Healing Touch

Einführung in die heilende Berührung

Unter Healing Touch versteht man eine wissenschaftlich fundierte, sorgfältige Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene Bio-Energiemethoden zu lernen, Blockaden zu lösen und körpereigene Heilungskräfte zu aktivieren.

Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023

Zielgruppe: KrankenpflegerInnen, SanitätsassistentInnen, PhysiotherapeutInnen und Interessierte

Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter

Referent/in:
Maria Kaserer
Krankenpflegerin und Lehrkraft der internationalen Schule Hanne Marquardt Fußreflex

Referent/in:
Elfriede Dr. Med. Daniel
Wissenschaftliche Leitung

ID:
80021672

Bild

Rutengehen und Pendeln leicht gemacht

Basisseminar

Ein Wochenende zur Schulung unserer eigenen Körperwahrnehmung, Einführung in die Werkzeuge der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Datum: 10.11.2023 - 12.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie

Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie

ID:
80021727

Kochen, Essen, Trinken

Foto: thomaszagler.net

Korn für´s Leben

Vollkornbrote selber backen

Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.

Datum: 01.04.2023 - 01.04.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021773

Pixabay: Spargel

Spargelgerichte

Gesund, nährstoffreich und kalorienarm

Viel zu kurz ist die kulinarische Saison der edlen Spargelstangen in Weiß und Grün. Deshalb gilt es auch, diese Zeit zu nutzen, denn dieses Gemüse schmeckt nicht nur köstlich, es ist auch gesund.

Datum: 15.04.2023 - 15.04.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch

ID:
80021838

foto: Pixabay

Fisch-Kochkurs

Wie eine frische Meeresbrise

Der Fisch-Kochkurs zeigt, wie man die gesunden Meeresbewohner geschmackvoll zubereiten und liebevoll präsentieren kann.

Datum: 29.04.2023 - 29.04.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch

ID:
80021836

Foto: Pixabay

Grillgerichte

Für Einsteiger*innen und Profis

Auf einem Grill lässt sich fast alles zubereiten: Ob Fisch, ob Geflügel– oder Rindfleisch, ob Obst oder auch Gemüse.

Datum: 20.05.2023 - 20.05.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch

ID:
80021839

Bild

Gesunde und vegane Familienküche

für Beginners

An diesem Wochenende werden wir uns gemeinsam ein Bild darüber machen, dass es alles andere als kompliziert ist, dem Gemüse die Hauptrolle zu überlassen. Und schon gar nicht muss es deshalb auch langweilig sein.

Datum: 21.07.2023 - 23.07.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Regine Freyberg
Kochbuchautorin und leidenschaftliche vegane Köchin aus Berlin

ID:
80021893

Bild

Korn für´s Leben

Vollkornbrote selber backen

Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.

Datum: 09.09.2023 - 09.09.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021774

Bild

Hülsenfrüchte

Das "Arme-Leute-Essen" feiert ein Comeback

Hülsenfrüchte erfahren derzeit eine Renaissance, denn sie bieten als pflanzliche Eiweißquelle eine wertvolle Alternative zu Fleisch und sind äußerst nahrhaft und gesund.

Datum: 21.10.2023 - 21.10.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021779

Bild

Korn für´s Leben

Vollkornbrote selber backen

Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.

Datum: 11.11.2023 - 11.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021775

Massage

Foto: fotolia

Ayurvedische Kopf- und Nackenmassage

Shiroabhyanga - Basisseminar

Im Ayurveda wird der Kopf als das “Tor der Seele und des Himmels” bezeichnet. Der Shiroabhyanga wird mit warmen Kräuterölen auf Kopf und Gesicht durchgeführt. Tiefsitzende Spannungen lösen sich und die Sinne werden sensibilisiert.

Datum: 15.04.2023 - 15.04.2023

Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien

Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin

ID:
80021592

Massage (Foto: fotolia)

Ayurvedische Bauchmassage

Udarabhyanga - Basisseminar

Diese Bauch-Massage ist besonders zu empfehlen bei: Verdauungsbeschwerden, Frauenleiden, psychischer Anspannung, seelischer Belastung, Störungen im Bauch- und Beckenbereich. Sie wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, entspannt und beruhigt.

Datum: 16.04.2023 - 16.04.2023

Zielgruppe: MasseurInnen, WellnesstrainerInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten sowie interessierte Laien

Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin

ID:
80021593

Meditation, Entspannung

Foto: Michele Honeck

Achtsamkeitstag

Innehalten - Zeit für sich selbst nehmen

Haben Sie sich manchmal nach einer “Zeit für sich selbst” gesehnt? Oder möchten Sie sich darin üben, in Ihrem Leben präsenter zu sein oder ruhigere Momente in den Alltag zu bringen? Dann ist dieser Tag für Sie gedacht.

Datum: 10.06.2023 - 10.06.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Michèle Honeck
Achtsamkeits- Lehrerin Ausbildung

ID:
80021897

Tanz

Foto: Klangbad, Bechelli

Biodanza®

Das eigene Leben tanzen

“Biodanza führt zu einer liebevollen Verbindung mit uns selbst, dem Anderen und dem Leben.“ ( Rolando Toro)

Datum: 21.04.2023 - 22.04.2023

Zielgruppe: Interessierte an einem gesunden Lebensstil und Stressreduktion

Referent/in:
Bechelli Roberta
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

Referent/in:
Paolo Tirello
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

ID:
80021800

Foto: Elfriede Fischer

Sommerduft und Blütenstaub

Tanzend loben wir die Schöpfung - Tanztage auf Schloss Goldrain

„Aus dem Wechselspiel von Spannung und Entspannung, Rhythmus und Melodie erwacht die Lebensenergie und wird frei im Bewegungsfluss.“ Zitat: G. M. Wosien

Datum: 29.06.2023 - 02.07.2023

Zielgruppe: Eingeladen sind dazu Anfänger*innen sowie erfahrene Tänzer*innen.

Referent/in:
Mag. Elfriede Fischer
Praxis der Kontemplation-Schweigemeditation seit 1986, Zenschülerin von Doris Zölls seit 2008, Ausbildung Sakraler Tanz bei G. M. Wosien

ID:
80021875

Yoga und Körpererfahrung

Bild

Klangbad - Ein meditatives Konzert

Mit Klangschalen und Gongs

Begleitet von den Klängen der tibetischen Glocken, des Gongs, der schamanischen Trommel und der Stimme von Aditi, werden wir eine Reise in uns selbst antreten, um das Zentrum unseres Seins zu erreichen, wo uns Frieden und Harmonie erwarten.

Datum: 20.04.2023 - 20.04.2023

Zielgruppe: Interessierte an gesundem Lebensstil und Stressreduktion

Referent/in:
Bechelli Roberta
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

Referent/in:
Paolo Tirello
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

ID:
80021799

Foto: Christian Wolf

DIAMOND DAYS

Eintauchen in die Dynamik der inneren Stille

Innere Stille bezeichnet einen tiefen Zustand von meditativer Bewusstheit, einfachen Seins und Erfahrens. Energiespezifische Diamond-Yoga-Sequenzen ergänzen die ruhigen oder bewegten Meditationsphasen und ermöglichen die Wahrnehmung einer dynamisch-kraftvollen Präsenz.

Datum: 10.05.2023 - 14.05.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Dr. Dr. Christian F. Wolf MA
Gesundheits-, Sozial- und Religionswissenschaftler, seit 1974 mit Meditation, Kontemplation und Yoga aktiv

ID:
80021695

EFQM Logo