Program
Special sign of the Convention Centre in the Castle Goldrain is the variegated offer of professional training and culture. Since professional upgrading till to the extraordinary leisure activities we offer a great range of courses.
If you would like more information or wish to offer suggestions for seminars, courses, conferences, then contact us!
Andrea Hanni (Pedagogical Director)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Basteln & Co
Lebende Weidenwerke
Schnuppertag
Weidenruten sind äußerst biegsam, vielseitig anwendbar und erstaunlich haltbar. Ob für Haus oder Garten, selbstgemachte Flechtwerke machen Freude, sie sind natürlich und zeitlos.
Datum: 24.02.2024 - 24.02.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Irmgard Gurschler Klotz
Flechtausbildung Winterschule Ulten, Korbflechterin mit langjähriger Erfahrung als Referentin
ID:
80022143
Flechten mit Weiden
Schnuppertag
Weidenruten sind äußerst biegsam, vielseitig anwendbar und erstaunlich haltbar. Ob für Haus oder Garten, selbstgemachte Flechtwerke machen Freude, sie sind natürlich und zeitlos.
Datum: 16.03.2024 - 16.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Irmgard Gurschler Klotz
Flechtausbildung Winterschule Ulten, Korbflechterin mit langjähriger Erfahrung als Referentin
ID:
80022144
Dekorative Objekte für Haus und Garten
Flechtwerkstatt
Heute kennen die meisten Menschen das Flechten von Körben nur noch von früher. Als altes Handwerk wurde es noch von Großmüttern und Großvätern beherrscht und es sind heute nur noch wenige Menschen, die diese Tradition und Technik weitergeben können.
Datum: 24.05.2024 - 26.05.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Irmgard Gurschler Klotz
Flechtausbildung Winterschule Ulten, Korbflechterin mit langjähriger Erfahrung als Referentin
ID:
80022148
Garten, Kräuter, Blumen
Naturnahes und biologisches Gärtnern
Für einen guten Start in das Gartenjahr
Für ein naturnahes, klimafreundliches und liebevolles Gärtnern gibt einige Dinge zu beachten, bevor die neue Gartensaison losgeht.
Datum: 01.03.2024 - 02.03.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Alexander Huber
Experte für naturnahes und biologisches Gärtnern
ID:
80022267
Lehrgang für naturnahes Gärtnern
Tipps für eine erfolgreiche Ernte
Unter dem Motto „Die schönste Form des Gärtnerns, ist Gärtnern mir der Natur“ erklärt Ihnen der bekannte Biogärtner in 4 Modulen einfach und verständlich die wichtigsten Themen des Biogärtnerns.
Datum: 12.04.2024 - 28.09.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Alexander Huber
Experte für naturnahes und biologisches Gärtnern
ID:
80022266
Hauswirtschaft, Haushalt
Flicken statt wegwerfen
Flickwerkstatt für alle
Wer das Flicken beherrscht, kann Wäsche und Kleider lange in gutem Zustand erhalten, spart damit Geld und leistet überdies einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.
Datum: 06.04.2024 - 06.04.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Mirjam Prenner
Selbstständige Schneiderin
ID:
80022404
Persönlichkeitsentfaltung, Psychologie
Meine Stimme und ich
Modern Vocal Workshop mit Annika Borsetto
Wir konzentrieren uns in diesem Workshop auf unsere Stimme und auf das was sie alles kann. Es werden mehrere Songs eingelernt und gesungen, von Country zu Folk Music, vom Rock zum Blues.
Datum: 01.03.2024 - 02.03.2024
Zielgruppe: Menschen, die an und mit ihrer Singstimme arbeiten möchten
Referent/in:
Annika Borsetto
Sängerin, Musikerin, Songwriterin und Vocal Coach
ID:
80022052
Zeichnen, Grafik, Schreiben
Schwarz-Weiß Malerei
mit einem Hauch von GOLD
Wir wollen eintauchen in die Welt der unbunten Farben mit dem Gold der Mittagssonne. Im Mittelpunkt steht das Arbeiten mit verschiedenen Strukturen, in denen GOLD entweder als Farbe, als Spray oder als Pigment eingebunden wird.
Datum: 13.04.2024 - 14.04.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Annegret Polin
passionierte Malerin
ID:
80022165
Berge und Landschaften - Skizzenbuch
Zeichnen und aquarellieren unterwegs
Sie reisen gerne und möchten Ihre Eindrücke auch zeichnerisch festhalten? Kommen Sie mit auf eine exklusive Entdeckungstour mit dem Skizzenbuch rund um Schloss Goldrain. Wie halte ich die Atmosphäre einer Landschaft oder ein beeindruckendes Bergpanorama fest? Wie zeichne ich Fels und Stein, Flora und Fauna? Wie erzeuge ich Raumtiefe, wie stellt man Wetter dar?
Datum: 26.04.2024 - 28.04.2024
Zielgruppe: Für Anfänger und schon Geübte gleichermaßen geeignet.
Referent/in:
Tilo Schneider
selbstständiger Designer, Zeichner und Sketching-Trainer
ID:
80022228
Collagen auf Leinwand zaubern
Mal-Workshop
Wir stellen in diesem Workshop Collagen selbst her und arbeiten sie in die vorbereitete Leinwand oder auf anderem Maluntergrund ein.
Datum: 01.06.2024 - 02.06.2024
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Annegret Polin
passionierte Malerin
ID:
80022142