Program
Special sign of the Convention Centre in the Castle Goldrain is the variegated offer of professional training and culture. Since professional upgrading till to the extraordinary leisure activities we offer a great range of courses.
If you would like more information or wish to offer suggestions for seminars, courses, conferences, then contact us!
Andrea Hanni (Pedagogical Director)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
EDV und Informatik
Auffrischungskurs "BigApple Premium/Mobile"
Schwerpunkt Digitales Betriebsheft
Dieser Kurs dient zur Auffrischung des BigApple-Programms, damit der Saisonstart gut gemeistert wird.
Datum: 03.03.2023 - 03.03.2023
Zielgruppe: Obst- und Weinbauern, Interessierte
Referent/in:
Siegfried Gruber
EDV-Trainer und Software Entwickler
ID:
80021993
Auffrischungskurs "BigApple Premium/Mobile"
Schwerpunkt Digitales Betriebsheft
Dieser Kurs dient zur Auffrischung des BigApple-Programms, damit der Saisonstart gut gemeistert wird.
Datum: 31.03.2023 - 31.03.2023
Zielgruppe: Obst- und Weinbauern, Interessierte
Referent/in:
Siegfried Gruber
EDV-Trainer und Software Entwickler
ID:
80021994
Film, Fotografie, Video
Produktfotos für Social Media
Mit der Spiegelreflexkamera
Lerne die Tricks der Profis mit ganz einfachen praxisnahen Erklärungen und fange an, deine Produktfotos selbst mit der Spiegelreflexkamera zu erstellen.
Datum: 02.03.2023 - 02.03.2023
Zielgruppe: Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, Interessierte
Referent/in:
Alfred Tschager
Berufsfotograf
ID:
80021629
Gesundheit und gesunder Lebensstil
Move and Work
Bewegung am Arbeitsplatz
Wie schafft man es am Arbeitsplatz stundenlang zu sitzen und dennoch einen freien Rücken und Nacken, sowie leichte Schultern, Arme und Hände zu haben? Sie lernen Übungen, welche entspannen, aktivieren, die Muskeln reorganisieren, den Kreislauf anregen und problemlos in den Arbeitsalltag einzubauen sind!
Datum: 17.03.2023 - 17.03.2023
Zielgruppe: Mitarbeitende von Unternehmen und Personen, die an ihrer persönlichen Gesundheit interessiert sind
Referent/in:
Katja Trojer
zertifizierte Feldenkraislehrerin, Tanzpädagogin, Osteopathie i.A.
Referent/in:
Referent/in:
ID:
80021834
Massage
Fußmassage nach Hanne Marquardt
Massage für Wellness - Basiskurs
Das Seminar ist eine Weiterbildung für alle Beschäftigten in den Bereichen Schönheitspflege und Wellness, welche über das Berühren der Füße sich und anderen etwas Gutes tun wollen.
Datum: 16.03.2023 - 17.03.2023
Zielgruppe: SchönheitspflegerInnen, MasseurInnen, Personen, die professionelles Wohlbefinden und Entspannung anbieten möchten
Referent/in:
Maria Kaserer
Krankenpflegerin und Lehrkraft der internationalen Schule Hanne Marquardt Fußreflex
ID:
80021948
Sanität
Stimmige Grenzen finden
Fortbildung für Menschen in Pflege- und Begleitberufen
Von der Wichtigkeit die eigenen Grenzen in der beruflichen Tätigkeit zu wahren und sich trotzdem einlassen zu können.
Datum: 25.04.2023 - 25.04.2023
Zielgruppe: MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, SozialassistentInnen, Sanitätspersonal
Referent/in:
Patrizia Pichler
Pflegefachfrau, Palliativ-Care-Trainerin mit Schwerpunkt Trauer und Trauma
ID:
80021842
Sterbebegleitung
Palliative Care
Pflege von Schwerkranken und Sterbenden
Was ist am Ende des Lebens noch wichtig? Wie gehe ich damit um, dass der Mensch nicht mehr essen oder trinken will? Was gibt es für Sterbephasen, die ich in der Pflege beachten muss?
Datum: 22.03.2023 - 22.03.2023
Zielgruppe: Krankenpfleger*innen, Pflegehelfer*innen
Referent/in:
Evelyn Anderle
Krankenpflegerin mit Zusatzausbildung in Validation, Palliative Care und Trauerbegleitung
ID:
80021911