Bild , Bild , Bild

Program

Special sign of the Convention Centre in the Castle Goldrain is the variegated offer of professional training and culture. Since professional upgrading till to the extraordinary leisure activities we offer a great range of courses.

If you would like more information or wish to offer suggestions for seminars, courses, conferences, then contact us!

Andrea Hanni (Pedagogical Director)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com

Gesundheit und gesunder Lebensstil

Foto: Monika Engl, Fasten

Sommer-Heilfasten nach Buchinger

Die Leichtigkeit des Seins genießen, Wandern und Qi Gong

Fasten im Sommer bedeutet, bewusst aus der täglichen Routine aussteigen, Zeit für sich selbst nehmen, den Körper entschlacken und reinigen, den Geist zur Ruhe kommen lassen und in dem Wenigen aber Wesentlichen Seelennahrung tanken und die Fülle und Leichtigkeit des Seins erfahren.

Datum: 09.07.2023 - 16.07.2023

Zielgruppe: Interessierte, (auch besonders geeignet für Einsteiger*innen in das Fasten)

Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden

ID:
80021652

Foto: Sabrina Häckel

Ayurveda for life

Ayurveda-Tipps für den Alltag

Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Ayurveda-Ansätzen zu den Themen Ernährung, Routinen und Pflanzenheilkunde. Um neues Wissen auch kreativ in deinen Alltag einbringen zu können bringe ich meine Tricks aus dem Behaviour Design ein – ein tolles Konzept wie man tägliches Verhalten spielerisch neu konditionieren kann.

Datum: 29.07.2023 - 30.07.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Sabrina Häckel
Ayurveda Health Consultant und Lifestyle Coach

ID:
80021714

Bild

Archaische Plätze im Vinschgau

Geomantische Landschaftserfahrung

Jede Landschaft hat ihre eigene Grundqualität und besonderen Merkmale. Oft zeigen uns Bauwerke, spezielle Pflanzen oder lebendige Quellen die unterschiedlichen Qualitäten an, die vielfach schon unsere Vorfahren für bestimmte Zwecke genutzt haben.

Datum: 01.09.2023 - 03.09.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie

Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie

ID:
80021726

Parkinson Woche

Gesundheits- und Erholungswoche für Parkinson-Betroffene

Gemeinsam zu neuer Lebensfreude finden

Abwechslungsreiche Woche mit viel Aktivität, aber auch Zeit zum Entspannen und Genießen. Fachspezifische Vorträge, Kreativität und Kunst, viel Bewegung und Sprechübungen sind Schwerpunkte dieser Woche.

Datum: 03.09.2023 - 09.09.2023

Zielgruppe: Parkinson-Betroffene, deren Angehörige und Begleitpersonen

Referent/in:
Agatha Eisendle
Krankenpflegerin an der Parkinsonambulanz Bozen

Referent/in:
Raffael Oberhuber
österr. geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister

Referent/in:
Ulrike Goller Hofmann
Kunsttherapeutin

Referent/in:
Veronika Veith
Logopädin

ID:
80021658

Bild

Lust auf Süßes und trotzdem gesund naschen

Wie geht das?

Ein guter Umgang mit Zucker ist heutzutage eine echte Herausforderung, denn er ist omnipräsent.
Sie möchten achtsamer Süßes konsumieren? Packen wir es gemeinsam an!

Datum: 16.09.2023 - 16.09.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Magdalena Pappalardo
Ernährungsberaterin

ID:
80022119

Parkinson Woche

Settimana di ricreazione per malati di Parkinson

Insieme vorremo trovare nuove prospettive e gioia di vivere

Il soggiorno di relax nel Centro di Castel Coldrano offre non solo tranquillità e riposo, ma anche stimoli positivi per riflettere sulla propria esistenza e la possibilità di trattare argomenti che ci stanno al cuore.

Datum: 24.09.2023 - 30.09.2023

Zielgruppe: Interessati: ricreazione per le persone affette da Parkinson, familiari o care-giver

Referent/in:
Relatori/esperti:

Referent/in:
Agatha Eisendle
infermiera nell´Ambulatorio Parkinson di Bolzano

Referent/in:
Raffael Oberhuber
massaggiatore, terapista e istruttore di acquagym

Referent/in:
Ulrike Goller Hofmann
arteterapeuta

ID:
80021623

Foto: Dr. Klaus Schmidt

Touch for Health

Kinesiologie: Muskeltest, Wirkung, Anwendung (1-Kurs)

Ziel von Kurs 1 ist, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, Stressoren zu identifizieren sowie Ungleichgewichte und Blockaden zu korrigieren.

Datum: 07.10.2023 - 08.10.2023

Zielgruppe: Interessierte an gesundem Lebensstil und Stressreduktion

Referent/in:
Dr. med. Klaus Schmidt
Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Präventionsmedizin, TfH-Instructor

ID:
80021845

Foto: fotolia

Healing Touch

Einführung in die heilende Berührung

Unter Healing Touch versteht man eine wissenschaftlich fundierte, sorgfältige Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene Bio-Energiemethoden zu lernen, Blockaden zu lösen und körpereigene Heilungskräfte zu aktivieren.

Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023

Zielgruppe: KrankenpflegerInnen, SanitätsassistentInnen, PhysiotherapeutInnen und Interessierte

Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter

Referent/in:
Maria Kaserer
Krankenpflegerin und Lehrkraft der internationalen Schule Hanne Marquardt Fußreflex

ID:
80021672

Beckenboden Training (Foto: Karin Pedrotti)

Beckenboden- und Rückentraining

Für eine starke Muskulatur

Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft und Schönheit. Wir erlernen Übungen zum Entspannen und zur Stärkung und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und eine gute Haltung.

Datum: 14.10.2023 - 14.10.2023

Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer

Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin

ID:
80021595

Bild

Homöopathie Basiskurs

Schwerpunkt Verletzungen und Erkältungskrankheiten

Im Seminar erfahren Sie alles über den sicheren Einsatz der homöopathischen Notfall- und Hausapotheke bei Verletzungen. Am Folgetag tauchen wir in die Behandlung von akuten Erkältungskrankheiten ein und grenzen sie zur chronischen Behandlung ab.

Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023

Zielgruppe: Das Seminar ist für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und für fortgeschrittene Freunde der Homöopathie gut geeignet.

Referent/in:
Stefan Bauer
Dozent für klassische Homöopathie

ID:
80022049

Bild

Rutengehen und Pendeln leicht gemacht

Basisseminar

Ein Wochenende zur Schulung unserer eigenen Körperwahrnehmung, Einführung in die Werkzeuge der Geomantie und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Datum: 10.11.2023 - 12.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie

Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie

ID:
80021727

Bild

Beckenboden meets Yoga und Klang

Praktische Übungen und spezielle Techniken

Eine sanfte und speziell den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasste Yogapraxis ist die Grundlage für die praktischen Übungen. So können wir auf die verschiedenen Anforderungen des Beckenbodens eingehen.

Datum: 11.11.2023 - 11.11.2023

Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer

Referent/in:
Maria Gögele
Physiotherapeutin, Beckenboden-Kursleiterin, Yogalehrerin

Referent/in:
Daniela Hofer
Musik- und Instrumentalmusikpädagogin, Yogalehrerin

ID:
80022109

Bild

Oh du süße Weihnacht

Gesunde süße Köstlichkeiten für ein genussvolles Wohlfühlweihnachten

In diesem Kurs bereiten wir süße, weihnachtliche Leckereien (Gebäck & Dessert) aus gesunden, nährstoffreichen Zutaten und ohne Industriezucker zu.

Datum: 25.11.2023 - 25.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Magdalena Pappalardo
Ernährungsberaterin

ID:
80022118

Foto: Monika Engl, Fasten

Adventfasten nach Buchinger

Eine Woche Zeit für Ruhe und Stille

Im Fasten öffnen sich Zugänge zu Gesundheit für den Körper, Klärung und Neuorientierung für den Geist, spirituellem Wachstum für die Seele. Tief greifende und heilende Reinigungsprozesse werden angestoßen.

Datum: 02.12.2023 - 09.12.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden

ID:
80021653

Kochen, Essen, Trinken

Foto: Regine Freyberg

Gesunde und vegane Familienküche

für Beginners

An diesem Wochenende werden wir uns gemeinsam ein Bild darüber machen, dass es alles andere als kompliziert ist, dem Gemüse die Hauptrolle zu überlassen. Und schon gar nicht muss es deshalb auch langweilig sein.

Datum: 21.07.2023 - 23.07.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Regine Freyberg
Kochbuchautorin und leidenschaftliche vegane Köchin aus Berlin

ID:
80021893

Foto: thomaszagler.net

Korn für´s Leben

Vollkornbrote selber backen

Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.

Datum: 09.09.2023 - 09.09.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021774

Hülsenfrüchte (Foto: fotolia)

Hülsenfrüchte

Das "Arme-Leute-Essen" feiert ein Comeback

Hülsenfrüchte erfahren derzeit eine Renaissance, denn sie bieten als pflanzliche Eiweißquelle eine wertvolle Alternative zu Fleisch und sind äußerst nahrhaft und gesund.

Datum: 21.10.2023 - 21.10.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021779

Foto: thomaszagler.net

Korn für´s Leben

Vollkornbrote selber backen

Brot selber backen ist gar nicht schwer! Wir backen aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.

Datum: 11.11.2023 - 11.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021775

Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsbäckerei

Vollwertig und köstlich

Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne selbst gebackene Kekse? In diesem Kurs erfahren Sie alles über gesunde, wohlschmeckende und vollwertige Weihnachtsbäckerei.

Datum: 02.12.2023 - 02.12.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin

ID:
80021777

Massage

Foto: fotolia

Ayurvedische Ganzkörpermassage

Basisseminar

In diesem Basisseminar lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörpermassage zum Entspannen und Regenerieren.

Datum: 02.12.2023 - 03.12.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin

ID:
80021594

Meditation, Entspannung

Foto: Michele Honeck

Achtsamkeitstag

Innehalten - Zeit für sich selbst nehmen

Haben Sie sich manchmal nach einer “Zeit für sich selbst” gesehnt? Oder möchten Sie sich darin üben, in Ihrem Leben präsenter zu sein oder ruhigere Momente in den Alltag zu bringen? Dann ist dieser Tag für Sie gedacht.

Datum: 10.06.2023 - 10.06.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Michèle Honeck
Achtsamkeits- Lehrerin Ausbildung

ID:
80021897

Tanz

Foto: Elfriede Fischer

Sommerduft und Blütenstaub

Tanzend loben wir die Schöpfung - Tanztage auf Schloss Goldrain

„Aus dem Wechselspiel von Spannung und Entspannung, Rhythmus und Melodie erwacht die Lebensenergie und wird frei im Bewegungsfluss.“ Zitat: G. M. Wosien

Datum: 29.06.2023 - 02.07.2023

Zielgruppe: Eingeladen sind dazu Anfänger*innen sowie erfahrene Tänzer*innen.

Referent/in:
Mag. Elfriede Fischer
Praxis der Kontemplation-Schweigemeditation seit 1986, Zenschülerin von Doris Zölls seit 2008, Ausbildung Sakraler Tanz bei G. M. Wosien

ID:
80021875

Yoga und Körpererfahrung

Foto: Klangbad, Bechelli

Klangbad - Entspannung pur

Mit Klangschalen und Gongs

Begleitet von den Klängen der tibetischen Glocken, des Gongs, der schamanischen Trommel und der Stimme von Aditi, werden wir eine Reise in uns selbst antreten, um das Zentrum unseres Seins zu erreichen, wo uns Frieden und Harmonie erwarten.

Datum: 14.09.2023 - 14.09.2023

Zielgruppe: Interessierte an gesundem Lebensstil und Stressreduktion

Referent/in:
Bechelli Roberta
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

Referent/in:
Paolo Tirello
Ausbildung Biodanza nach Rolando Toro®

ID:
80022136

Bild

Yin-Yoga

Kraft schöpfen und tiefen inneren Frieden erfahren

Yin Yoga unterstützt dich dabei, zu dir selbst zu finden, dich neu zu erspüren, in die Welt der Meditation einzutauchen und tiefen inneren Frieden zu erfahren.

Datum: 18.11.2023 - 18.11.2023

Zielgruppe: Interessierte

Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin

ID:
80022150

EFQM Logo