Malerei und Zeichnen
Basis-Lehrgang mit Helmut Geier & Heribert Heindl
Zielgruppe:
Das Angebot wendet sich an alle, die sich aus beruflichen Gründen, oder aus einer lang gehegten Herzensangelegenheit mit dieser Materie intensiv auseinandersetzen möchten.
Referent/in:
Helmut Geier
Freischaffender Künstler, München
Referent/in:
Heribert Heindl
Freischaffender Künstler, München
Kursgebühr
1.500,00 €
Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten
24.02.2023 13:30-18:30 Uhr
25.02.2023 09:30-17:00 Uhr
26.02.2023 09:30-16:00 Uhr
24.03.2023 13:30-18:30 Uhr
25.03.2023 09:30-17:00 Uhr
26.03.2023 09:30-16:00 Uhr
21.04.2023 13:30-18:30 Uhr
22.04.2023 09:30-17:00 Uhr
23.04.2023 09:30-16:00 Uhr
12.05.2023 13:30-18:30 Uhr
13.05.2023 09:30-17:00 Uhr
14.05.2023 09:30-16:00 Uhr
16.06.2023 13:30-18:30 Uhr
17.06.2023 09:30-17:00 Uhr
18.06.2023 09:30-16:00 Uhr
21.07.2023 13:30-18:30 Uhr
22.07.2023 09:30-17:00 Uhr
23.07.2023 09:30-16:00 Uhr
Mitzubringen
Materialliste wird vor Beginn des Lehrgangs übermittelt.
Es werden unterschiedlichste Methoden, Motive und Materialien angewandt, um eine Fülle künstlerischer Möglichkeiten zu vermitteln. Mit Hilfe von Bildbeispielen werden zudem historische, wie zeitgenössische Tendenzen anschaulich gemacht.
Inhalte
Modul 1: Einführung in den Studienablauf
Materialkunde und Grundlagen der Farbenlehre, Erstellen von Malgründen und eigener Farben, Farbmischung/Farbtafeln, Farbkomposition, Farbräumlichkeit
Modul 2: Experimentelle Techniken
Monotypie, Collage, Blindzeichnung und Erforschen eines malerischen Flächenaufbaus durch komplementäre Untermalung, Vernetzung, Auswaschung
Modul 3: Einfache Übungen zur Erprobung zeichnerischer Darstellungstechniken
Zeichnen nach der Natur mit Bleistift, Grafit, Kohle, sowie Anwendung von lasierenden Techniken mit Aquarellfarben und farbigen Tuschen. Grundlagen perspektivischer Darstellungen
Modul 4:Von der Lavur zur pastosen Malerei
Anwendung verschiedener Hilfsmittel zur Steuerung von Viskosität und Fluidität, Licht und Schatten malerisch, thematischer Aufbau der Landschaftsmalerei
Modul 5: Porträt- und Aktzeichnen
Zeichnerische Übungen am Modell, malerische Ausführungen anhand der Studienblätter oder fotografischer Vorlagen
Modul 6: Ergründung eigener Bildideen
die Skizze/Entwurfszeichnung als eigenständiger Werktyp, Abschlussbesprechung mit Beispielen aus den verschiedenen Modulen
Helmut Geier und Heribert Heindl kennen sich seit ihrer Studienzeit an der Akademie der Bildenden Künste in München. Durch ihre freundschaftliche Verbindung, den jahrelangen Austausch und ihren gemeinsamen Erfahrungen in der Welt der bildenden Kunst, verstehen es die beiden Maler, Kunstinteressierte zu motivieren, ihre eigenständigen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu steigern, vor allem aber von- und miteinander zu lernen.