Veranstaltungen
Ein Markenzeichen des Bildungshauses Schloss Goldrain ist das vielfältige Angebot an Weiterbildung und Kultur. Von der beruflichen Weiterbildung bis zu ganz außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigungen bieten wir eine reiche Palette.
Wenn Sie mehr über unser Angebot wissen möchten, oder wenn Sie selber Anregungen für die Gestaltung von Seminaren, Kursen, Vorträgen u. a. m. haben, dann melden Sie sich direkt bei mir.
Andrea Hanni (Pädagogische Leiterin)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Familie und Kinder
Babymassage
Sanfte Berührungen für Geborgenheit, Wärme und Wohlbefinden
Die Babymassage ermöglicht Ihnen eine sanfte und liebevolle Begegnung mit Ihrem Baby, zugleich bringt sie eine Vielzahl von positiven Effekten mit sich.
Datum: 10.05.2019 - 14.06.2019
Zielgruppe: Eltern oder Großeltern mit Baby im Alter von 5 Wochen bis zu ca. 8 Monaten
Referent/in:
Martina Schönthaler Burger
Hebamme, Stillberaterin
ID:
80019793
Garten, Kräuter, Blumen
Hydrolate und ätherische Öle selbst herstellen
Naturdüfte destillieren
In diesem Seminar lernen Sie die Herstellung hochwertiger Hydrolate und ätherischer Öle aus Pflanzen, die im eigenen Garten wachsen oder in der freien Natur vorkommen.
Datum: 02.03.2019 - 02.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80019778
Kräuterbrauchtum übers Jahr
Buchvorstellung mit Astrid Süßmuth
In einer multimedialen Lesung stellt die bekannte Autorin und Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ihr neu erschienenes Buch „Kräuterbrauchtum übers Jahr“ vor.
Datum: 07.03.2019 - 07.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Astrid Süßmuth
Heilpraktikerin, Kräuterexpertin und Autorin
ID:
80019854
Heilkräuter für Zuhause
Anbau, Pflege und Verwendung
Sie lernen die wichtigsten heimischen Heilkräuter kennen, erfahren Nützliches und Interessantes über deren Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon und wie Sie diese in Ihrer Küche und Hausapotheke nutzen können.
Datum: 06.04.2019 - 06.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Maria Teresa Bortoluzzi Gruber
Ernährungstrainerin mit Schwerpunkt einheimische Heilpflanzen; Zertifizierung in Volksheilkunde sowie Heilkräuteranbau und Verarbeitung, diplomierte Köchin
ID:
80019527
Hydrolate und ätherische Öle selbst herstellen
Naturdüfte destillieren
In diesem Seminar lernen Sie die Herstellung hochwertiger Hydrolate und ätherischer Öle aus Pflanzen, die im eigenen Garten wachsen oder in der freien Natur vorkommen.
Datum: 14.09.2019 - 14.09.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde
ID:
80019776
Gesundheit und gesunder Lebensstil
Gesund - Fit - Leistungsfähig
Vegane Ernährung für Sporttreibende
Im Seminar werden die Prinzipien einer vollwertigen Pflanzenkost vermittelt und einige für Sporttreibende geeignete Getränke und Speisen gemeinsam zubereitet und verkostet.
Datum: 16.02.2019 - 16.02.2019
Zielgruppe: Interessierte Sporttreibende
Referent/in:
Marion Rinner
Vitalakademie-Ernährungsberaterin
ID:
80019570
Starkes Immunsystem
Stärkung der Gesundheit nach Sebastian Kneipp
Die Naturheilkunde nach Kneipp bietet wirksame und leicht nachvollziehbare Tipps zur Selbsthilfe, um die Abwehrkräfte zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Sie lernen Tipps und praktische Wasser-Anwendungen, um Infektanfälligkeit oder Befindlicheitsstörungen vorzubeugen.
Datum: 16.02.2019 - 16.02.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Massageausbildung, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80019879
Keimlinge und Sprossen in der Küche
Basische und vitalstoffreiche Lebensmittel
Keimlinge und Grünkraut kann man selbst in der Küche züchten und hat somit immer frische vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel im Haus.
Datum: 02.03.2019 - 02.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Erika Gummerer
FNL - Kräuterexpertin, Wildkräuterköchin
ID:
80019814
Geomantie - die Sprache unserer Erde
Einführung in die Verwendung von Rute und Pendel
Rutengehen und Pendeln kann jeder Mensch, der Interesse am Thema, Freude am Fühlen und Messen sowie Verantwortung für sich selbst mitbringt. Im Seminar lernen Sie den Umgang mit der Rute und dem Pendel und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Datum: 15.03.2019 - 17.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Thomas und Susanne Schury
AusbildnerIn für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80019517
Fit und vegan in den Frühling
Entschlacken durch gesunde Pflanzenkost
Entdecken Sie die Welt der rein pflanzlichen Küche. Die vegane Ernährung eignet sich besonders gut, den Körper im Frühjahr so richtig zu entlasten.
Datum: 16.03.2019 - 16.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marion Rinner
Vitalakademie-Ernährungsberaterin
ID:
80019820
Die Kräfte grüner Aphrodisiaka
Iim Zeichen der Lebens- und Liebesfreude
Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise zu einer im Alpenraum eher unbekannten Seite der Kräuterkunde und beleuchten die lust- und gesundheitsfördernde Wirkungsweise von natürlichen Aphrodisiaka.
Datum: 30.03.2019 - 30.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gabriela Nedoma
Naturpädagogin, Autorin und Seminarleiterin mit Schwerpunkt Naturbildung und Hautökologie
ID:
80019645
Die Urkraft der Knospen und Bäume
Lebendigkeit und Heilkraft der Natur erleben und nutzen
Wir erkunden in diesem Intensivseminar die faszinierende Lebendigkeit und Heilkraft des Waldes und der Bäume und beschäftigen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten, diese für unsere Gesundheit zu nutzen.
Datum: 31.03.2019 - 31.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gabriela Nedoma
Naturpädagogin, Autorin und Seminarleiterin mit Schwerpunkt Naturbildung und Hautökologie
ID:
80019780
Fasten nach Buchinger
Meine Zeit für Leib und Seele
Fasten stillt den Hunger unserer Zeit: Hunger nach Stille, Ruhe, Einfachheit, Langsamkeit, Achtsamkeit, Zeit für sich selbst. Während dieser Woche reduzieren wir uns auf das Wesentliche und erfahren dabei von innen heraus, was uns wirklich nährt – unseren Leib und unsere Seele.
Datum: 06.04.2019 - 13.04.2019
Zielgruppe: Interessierte, (auch besonders geeignet für EinsteigerInnen in das Fasten)
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Massageausbildung, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80019545
Selbst Klangschalen anwenden
Mit Schwingungen und Klängen zur Ruhe kommen
Es müssen nicht immer Hände sein, die bei Massagen einen wohltuende Wirkung hervorrufen. Bei der Klangmassage sorgen Töne und Schwingungen für Harmonie und führen zu tiefer Entspannung.
Datum: 06.04.2019 - 07.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Anna Matteazzi - AnKlang
Tibetische Klangmassage und Dipl. Pranatherapeutin
ID:
80019850
Rohkost-Schokolade ohne Zucker
Österliche Schokoladekreationen zum Genießen
In diesem Seminar lernen Sie Grundkenntnisse zur Verarbeitung und zum Temperieren von Rohschokolade und bereiten köstliche Schokokreationen für das Osterfest zu.
Datum: 07.04.2019 - 07.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Erika Gummerer
FNL - Kräuterexpertin, Wildkräuterköchin
ID:
80019819
Gesunde und vitale Ernährung
Die Verwendung der Wildpflanzen und -kräuter in der Küche
In diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über den gesundheitlichen Nutzen der essbaren Wildpflanzen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Wir werden gemeinsam Pflanzen sammeln, verarbeiten und verkosten.
Datum: 13.04.2019 - 14.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde
ID:
80019535
Beckenboden- und Rückentraining
Für eine starke Muskulatur
Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft. Wir erlernen Übungen zum Entspannen und zur Stärkung und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und ein gute Haltung. Wir trainieren bewusst den Beckenboden und stärken die gesamte Rücken-Muskulatur.
Datum: 14.04.2019 - 14.04.2019
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Karin Pedrotti
Wellness-Trainerin mit Spezialisierung in Beckenboden-Training, Ayurveda-Masseurin
ID:
80019487
Faszination Pflanzenöle
Für Haut und Gesundheit
Welche Rolle spielen pflanzliche Fette und Öle, gewonnen aus Früchten, Nüssen oder Samen, für unsere Gesundheit und für die Pflege unserer Haut? Wir werden gemeinsam die wichtigsten und unterschiedlichsten Öle und Fette besprechen, gemeinsam verkosten und daraus hochwertige Aroma-Pflegeöle herstellen.
Datum: 27.04.2019 - 27.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80019754
Gemmotherapie - Einführungsseminar
Mit der Kraft der Knospen heilen
In diesem Einführungsseminar bekommen Sie einen Überblick über die Arbeitsweise der Gemmotherapie und lernen ihre Anwendung anhand von praktischen Beispielen kennen. Es werden die 15 wichtigsten
und meist verwendeten Gemmopräparate und deren Kombinationen in anschaulicher Art und Weise dargestellt.
Datum: 18.05.2019 - 19.05.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80019816
Geomantische Landschaftserfahrung
Kraftplätze im Vinschgau
Durch unsere Arbeit als Rutengeher und Geomanten haben wir in den letzten Jahren viele wunderbare Orte im Vinschgau finden und kennen lernen dürfen. Gerne möchten wir Ihnen die unterschiedlichen und oft heilsamen Qualitäten an besonderen Plätzen mit Rute, Pendel oder Stab sichtbar und/oder ohne „Werkzeug der Geomantie“ spürbar machen.
Datum: 24.05.2019 - 26.05.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Thomas und Susanne Schury
AusbildnerIn für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80019559
Alpenblumen und Naturglück erwandern
Seelenkräuter erfahren
Entsprechend dem Prinzip des” Waldbadens” schenkt besonders das Wandern in der Natur Gesundheit und Seelenfrieden.
Datum: 07.06.2019 - 08.06.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Astrid Süßmuth
Heilpraktikerin, Kräuterexpertin und Autorin
ID:
80019381
Gemmotherapie - Teil 2
Mit der Kraft der Knospen heilen
In diesem Aufbauseminar werden die wichtigsten Gemmopräparate und ihre Anwendungsmöglichkeiten in anschaulicher Art und Weise besprochen.
Datum: 15.06.2019 - 15.06.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80019817
Gemmotherapie - Teil 3
Mit der Kraft der Knospen heilen
In diesem Aufbauseminar werden die wichtigsten Gemmopräparate und ihre Anwendungsmöglichkeiten in anschaulicher Art und Weise besprochen.
Datum: 16.06.2019 - 16.06.2019
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Personen, die das Basisseminar besucht oder Vorkenntnisse im Bereich der Gemmotherapie haben.
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80019818
Das Frauenwissen in der Volksheilkunde
Altes Wissen neu interpretiert
An diesem Gesundheitstag vermitteln wir altes Wissen zu den wichtigsten Frauenpflanzen der Volksheilkunde und betten diese in ein ganzheitliches Konzept moderner Frauengesundheit ein.
Datum: 06.07.2019 - 06.07.2019
Zielgruppe: KräuterpädagogInnen und Interessierte, die ihre Kenntnisse über das Wesen und die Wirkung der Frauenheilpflanzen vertiefen wollen
Referent/in:
Margret Madejsky
Buchautorin und Heilpraktikerin, Mitbegründerin von Natura Naturans (D)
Referent/in:
Christina Niederkofler
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin und Buchautorin
ID:
80019656
Geomantische Landschaftserfahrung
Kraftplätze im Vinschgau
Durch unsere Arbeit als Rutengeher und Geomanten haben wir in den letzten Jahren viele wunderbare Orte im Vinschgau finden und kennen lernen dürfen. Gerne möchten wir Ihnen die unterschiedlichen und oft heilsamen Qualitäten an besonderen Plätzen mit Rute, Pendel oder Stab sichtbar und/oder ohne „Werkzeug der Geomantie“ spürbar machen.
Datum: 12.07.2019 - 14.07.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80019655
Rheuma muss nicht sein
Heilpflanzen zur Linderung
Rheuma ist kein unentrinnbares Schicksal, denn Mutter Natur gibt uns viele heilsame Mittel in die Hand, um die Beschwerden zu lindern oder sogar verschwinden zu lassen.
Datum: 13.07.2019 - 13.07.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dora Veronika Margesin Somvi
Kräuterpädagogin und Autorin
ID:
80019874
Der Sanddorn
Wilde Pflanze im Visier
Wir widmen uns in diesem Seminar dem Sanddorn, um diese Wildpflanze vielseitig und umfassend zu betrachten. Historisches, volksmedizinisches und traditionelles Wissen wird mit Erkenntnissen der modernen Wissenschaft und innovativen Nutzungsmöglichkeiten der Pflanzenart abgerundet.
Datum: 03.08.2019 - 03.08.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gabriela Nedoma
Naturpädagogin, Autorin und Seminarleiterin mit Schwerpunkt Naturbildung und Hautökologie
ID:
80019647
Vergessene Heiltinkturen
Oxymel, Asche, Solen, Verjus, Wein & Co.
In diesem Seminar widmen wir uns den vergessenen Heiltinkturen aus der Geschichte. Wiederentdeckt werden Oxymel, mit dem Hippokrates erschöpfte Athleten stärkte, vitalisierende Kräutersolen aus dem Islam und Pyxis, der mysteriöse Aschetrunk der Gladiatoren.
Datum: 04.08.2019 - 04.08.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gabriela Nedoma
Naturpädagogin, Autorin und Seminarleiterin mit Schwerpunkt Naturbildung und Hautökologie
ID:
80019646
Gesundheits- und Erholungswoche für Parkinsonbetroffene
Aus Verbundenheit Freude und Kraft schöpfen
Auch wenn der erste Schritt heraus aus den eigenen vier Wänden oft Überwindung kostet, machen wir die Erfahrung, dass das Zusammensein mit Menschen, die ähnliche Bedürfnisse, Interessen, Anliegen und auch Herausforderungen haben, heilsam und aufbauend ist.
Datum: 15.09.2019 - 21.09.2019
Zielgruppe: Parkinson Betroffene, deren Angehörige oder Begleitpersonen
Referent/in:
Helga Vieider Perkmann
Psychologin und Psychotherapeutin
Referent/in:
Agatha Eisendle
Krankenpflegerin an der Parkinsonambulanz Bozen
Referent/in:
Raffael Oberhuber
österr. geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister
ID:
80019768
Einführung in Healing Touch
Heilende Berührung
Unter Healing Touch versteht man eine in den USA entwickelte, wissenschaftlich fundierte, sorgfältige Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene Bio-Energiemethoden zu lernen, Blockaden zu lösen und körpereigene Heilungskräfte zu aktivieren.
Datum: 21.09.2019 - 22.09.2019
Zielgruppe: KrankenpflegerInnen, SanitätsassistentInnen, PhysiotherapeutInnen und Interessierte
Referent/in:
P. Peter Gruber
Krankenhausseelsorger und Trauerbegleiter
Referent/in:
Maria Kaserer
Lehrkraft der Schule Hanne Marquardt Fußreflexzonen-Therapie
ID:
80019423
Jungbrunnen der Natur
Heilpflanzen für ein gutes älter werden
“Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein”. Welche Heilpflanzen, ätherischen Öle, Zubereitungen uns körperlich fit und geistig aktiv in Würde “reif werden” lassen ist das Thema dieses Seminars.
Datum: 21.09.2019 - 21.09.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Barbara Hoflacher
Heilpraktikerin, Phytotherapeutin, Aromakologin, Ernährungstrainerin, Autorin
ID:
80019919
Das Leben pflegen mit Shaolin Qi Gong
Zur Ruhe kommen und Energie tanken
Die Kombination aus meditativen Bewegungen kombiniert mit gezielter Atmung und mentaler Konzentration wirkt beruhigend, harmonisierend und vitalisierend.
Datum: 28.09.2019 - 28.09.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Engl
Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin
ID:
80019910
Beckenboden- und Rückentraining
Für eine starke Muskulatur
Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft und Schönheit. Wir lernen Übungen zum Entspannen und um uns zu stärken und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und eine gute Haltung.
Datum: 29.09.2019 - 29.09.2019
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80019485
Traditionelle Heilkräuterkunde
Intensivlehrgang
In drei Modulen erhalten Sie einen Überblick über das Wesen und die Wirkweise vorwiegend heimischer Heilpflanzen und lernen einfache, aber effektive Anwendungsmöglichkeiten sowie viele bewährte Kräuterrezepte kennen.
Datum: 19.10.2019 - 15.12.2019
Zielgruppe: Aufgrund seines Aufbaus eignet sich der Lehrgang gleichermaßen für kräuterheilkundlich Interessierte als auch für Ärzte, Apotheker oder in der Pflege Tätige.
Referent/in:
Margret Madejsky
Heilpraktikerin
Referent/in:
Christina Niederkofler
Kräuterpädagogin
Referent/in:
Jutta Tappeiner
Kräuterpädagogin
Referent/in:
Olaf Rippe
Heilpraktiker
ID:
80019680
Tierisch starke Salben
Heilsames und Wohltuendes aus Wildtierfetten
Die Verwertung der Fette von Murmel, Dachs, Hirsch und Fuchs, das Wissen um deren Inhaltsstoffe und Wirkung sowie die Methode der Verarbeitung dieser Fette werden in diesem Seminar praxisnah vermittelt.
Datum: 09.11.2019 - 09.11.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Barbara Hoflacher
Heilpraktikerin, Phytotherapeutin, Aromakologin, Ernährungstrainerin, Autorin
ID:
80019915
Geomantie - Die Sprache unserer Erde
Einführung in die Verwendung von Rute und Pendel
Rutengehen und Pendeln kann jeder Mensch, der Interesse am Thema, Freude am Fühlen und Messen sowie Verantwortung für sich selbst mitbringt. Im Seminar lernen Sie den Umgang mit der Rute und dem Pendel und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Datum: 15.11.2019 - 17.11.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Thomas und Susanne Schury
AusbildnerIn für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
ID:
80019518
Kochen, Essen, Trinken
Ein gutes Stück Fleisch
Tipps für die richtige Zubereitung
Ob Rind, Wild, Geflügel oder Schwein: Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel, enthält besonders viel Eiweiß und lässt sich in unzähligen Varianten braten, grillen oder überbacken. Aber wie koche ich Fleisch richtig?
Datum: 01.03.2019 - 01.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80019974
Vollwertig und gesund kochen
Einführung in die vitalstoffreiche Vollwertküche
In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundlagen einer natürlichen, vitalstoffreichen Ernährung kennen und erhalten viele praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie diese in Ihrem Alltag umsetzen können.
Datum: 09.03.2019 - 09.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80019491
Ein gutes Stück Fleisch
Tipps für die richtige Zubereitung
Ob Rind, Wild, Geflügel oder Schwein: Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel, enthält besonders viel Eiweiß und lässt sich in unzähligen Varianten braten, grillen oder überbacken. Aber wie koche ich Fleisch richtig?
Datum: 15.03.2019 - 15.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80020015
Würzig, aromatisch und scharf
Gerichte aus der asiatischen Küche
Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig, schmackhaft und aromatisch die asiatische Küche schmeckt. Die Gerichte sind schnell zubereitet und einfach nachzukochen.
Datum: 23.03.2019 - 23.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80019833
Korn für's Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 06.04.2019 - 06.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80019488
Salate für jede Jahreszeit
Vollwertig - frisch - gesund
Vollwertig und frisch macht fit! In diesem Kochkurs lernen Sie die Zubereitung von attraktiven und schmackhaften Salaten für jede Jahreszeit aus vielen verschiedenen Gemüsesorten.
Datum: 27.04.2019 - 27.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80019493
Gesunde "Zwergenküche“
Vollwertige Kinderernährung in den Alltag integrieren
„Was Fritzchen nicht lernt, lernt Franz nimmer mehr.“ – schon dieses alte Sprichwort lässt vermuten, wie groß der Stellenwert einer ausgewogenen, gesunden und abwechslungsreichen Ernährung im Kindesalter ist.
Datum: 04.05.2019 - 04.05.2019
Zielgruppe: Eltern, Großeltern, KöchInnen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulmensen, PädagogInnen, Interessierte
Referent/in:
Jasmin Maringgele
Universitär zertifizierte Ernährungs- und Bewegungspädagogin
ID:
80019865
Gesunder Wintervorrat aus dem Garten
Einwecken von Obst, Gemüse, Kräutern und Blüten
Bewährte Rezepte fürs Einlegen, Einkochen und Konservieren mit vielen Tipps und neuen Ideen.
Datum: 06.07.2019 - 06.07.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde
ID:
80019627
Korn für's Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 14.09.2019 - 14.09.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80019531
Vollwertig und gesund kochen
Einführung in die vitalstoffreiche Vollwertküche
In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundlagen einer natürlichen, vitalstoffreichen Ernährung kennen und erhalten viele praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie diese in Ihrem Alltag umsetzen können.
Datum: 12.10.2019 - 12.10.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80019492
Gesunde "Zwergenküche"
Vollwertige Kinderernährung in den Alltag integrieren
„Was Fritzchen nicht lernt, lernt Franz nimmer mehr.“ – schon dieses alte Sprichwort lässt vermuten, wie groß der Stellenwert einer ausgewogenen, gesunden und abwechslungsreichen Ernährung im Kindesalter ist.
Datum: 09.11.2019 - 09.11.2019
Zielgruppe: Eltern, Großeltern, KöchInnen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulmensen, PädagogInnen und alle Interessierte
Referent/in:
Jasmin Maringgele
Universitär zertifizierte Ernährungs- und Bewegungspädagogin
ID:
80019866
Körperpflege, Kosmetik
Der Zauber handgesiedeter Seifen
Naturnah und umweltfreundlich
Unter Anleitung eines erfahrenen Seifensieders lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Seifen in hoher Qualität selbst hergestellt werden können.
Datum: 06.04.2019 - 06.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80019755
Der Zauber handgesiedeter Seifen
Naturnah und umweltfreundlich
Unter Anleitung eines erfahrenen Seifensieders lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Seifen in hoher Qualität selbst hergestellt werden können.
Datum: 16.11.2019 - 16.11.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80019777
Massage
Achtsame Berührung, die gut tut
Massage für den Hausgebrauch
Gegenseitiges Berühren, Streichen, Kneten und Massieren wirken wohltuend und entspannend auf uns Menschen. In diesem Seminar lernen Sie einfache Massagegriffe zur Selbsthilfe, Schmerzbeseitigung und Entspannung.
Datum: 02.03.2019 - 02.03.2019
Zielgruppe: Paare und Einzelpersonen
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Massageausbildung, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80019876
Aufrichten der Wirbelsäule
Basiskurs
Das Aufrichten der Wirbelsäule ist eine spezielle Mobilisationsmassage, die auf Gelenke und Muskulatur gleichzeitig zielt. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen sollen uns dabei die Zusammenhänge von Körper und Geist deutlich machen.
Datum: 25.03.2019 - 27.03.2019
Zielgruppe: Interessierte, PhysiotherapeutInnen, SchönheitspflegerInnen, WellnesstrainerInnen, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung
Referent/in:
Maximilian Huber
Masseur und Wirbelsäulentherapeut
ID:
80019392
Fußreflexzonenmassage
Basiskurs intensiv
Der Fuß ist ein Abbild des ganzen Menschen. Wir finden die Organe, Knochen und Gelenke, die Muskeln, Nerven … und seine Lebensgeschichte.
Datum: 28.03.2019 - 30.03.2019
Zielgruppe: Gesundheitsberufe und TherapeutInnen, MasseurInnen, SchönheitspflegerInnen, WellnesstrainerInnen, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, Interessierte
Referent/in:
Maximilian Huber
Masseur und Wirbelsäulentherapeut
ID:
80019393
Ayurvedische Kopf- und Nackenmassage
Shiroabhyanga - Basisseminar
Im Ayurveda wird der Kopf als das “Tor der Seele und des Himmels” bezeichnet. Der Shiroabhyanga wird mit warmen Kräuterölen auf Kopf und Gesicht durchgeführt. Tiefsitzende Spannungen lösen sich und die Sinne werden sensibilisiert.
Datum: 12.04.2019 - 12.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80019483
Ayurvedische Rückenmassage
Prishta Abhyanga - Basisseminar
Bei der Prishta-Abhyanga stehen Rücken und Wirbelsäule im Mittelpunkt. Die Massage baut Schadstoffe ab, fördert die Durchblutung und hat eine tief entspannende Wirkung.
Datum: 13.04.2019 - 13.04.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80019482
Tibetische Klangmassage
Einführung in Theorie und Praxis
In diesem Einführungsseminar erleben Sie die wohltuende und entspannende Wirkung der Klangmassage am eigenen Körper und lernen, mit viel Praxis tibetische Klangschalen anzuwenden.
Datum: 18.05.2019 - 19.05.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Anna Matteazzi - AnKlang
Tibetische Klangmassage und Dipl. Pranatherapeutin
ID:
80019851
Ayurvedische Fußmassage
Padabhyanga - Basisseminar
Mit warmem, wohltuendem Kräuteröl werden Füße, Waden und Knie feinfühlig massiert. Dies gleicht den gesamten Organismus aus, wirkt gegen Schlaflosigkeit, Nervosität und Erschöpfung.
Datum: 28.09.2019 - 28.09.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80019484
Achtsame Berührung, die gut tut
Massage für den Hausgebrauch
Gegenseitiges Berühren, Streichen, Kneten und Massieren wirken wohltuend und entspannend auf uns Menschen. In diesem Seminar lernen Sie einfache Massagegriffe zur Selbsthilfe, Schmerzbeseitigung und Entspannung.
Datum: 26.10.2019 - 26.10.2019
Zielgruppe: Paare und Einzelpersonen
Referent/in:
Monika Engl
Kneipp Gesundheits- und Entspannungstrainerin, Ausbildung in Biodynamischer Massage
ID:
80019911
Aufrichten der Wirbelsäule
Aufbaukurs nach Maximilian Huber
Die Wirbelsäule stellt sowohl unser körperliches als auch seelisches Rückgrat dar. Sie ist die energetische und informative Verbindung zwischen Gehirn und Körper und so der Ausdruck der innerlichen und äußeren Haltung des Menschen. Theoretisches Wissen und vor allem praktische Erfahrungen sollen uns im Kurs diese Zusammenhänge deutlich machen…
Datum: 28.10.2019 - 30.10.2019
Zielgruppe: MasseurInnen, RückenschullehrerInnen,Sanitätspersonal, TherapeutInnen und Interessierte
Referent/in:
Maximilian Huber
Masseur und Wirbelsäulentherapeut
ID:
80019394
Ayurvedische Ganzkörpermassage
Basisseminar
In diesem Basisseminar lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörpermassage zum Entspannen und Regenerieren.
Datum: 23.11.2019 - 24.11.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80019486
Umwelt, Ökologie
Seifen aus Nutz- und Wildtierfetten
Seifensieden im Handumdrehen
In diesem Seifen-Workshop werden Sie in die Kunst der Seifensiederei aus Nutz- und Wildtierfetten eingeführt.
Datum: 09.03.2019 - 09.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Barbara Hoflacher
Heilpraktikerin, Phytotherapeutin, Aromakologin, Ernährungstrainerin, Autorin
ID:
80019918
Yoga und Körpererfahrung
Yin-Yoga
Kraft schöpfen und tiefen inneren Frieden erfahren
Yin Yoga unterstützt dich dabei, zu dir selbst zu finden, dich neu zu erspüren, in die Welt der Meditation einzutauchen und tiefen inneren Frieden zu erfahren.
Datum: 02.03.2019 - 02.03.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin
ID:
80019444
Yoga im Wandel der Jahreszeiten
Frühling und Sommer
Gerade in den Zeiten des Wandels, während der Übergänge von der einen zur nächsten Jahreszeit, können wir uns mit Hilfe von Yoga der unterschiedlichen Qualitäten der Natur bedienen, um in unsere Kraft zu kommen.
Datum: 31.03.2019 - 31.03.2019
Zielgruppe: Ein Mitmach-Workshop für alle (Yoga) Interessierte
Referent/in:
Sandra Geburek
Yogalehrerin
ID:
80019807
Qigong-Gehen
Ich gehe achtsam durch den Tag
Qigong ist eine alte chinesische Entspannungs- und Heilmethode. Durch sanfte Bewegungen und entspannte Konzentration wird ein Zustand der Ruhe und Entspannung erzeugt, der sich regulierend auf die körpereigene Energie auswirkt.
Datum: 04.05.2019 - 04.05.2019
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Ludmilla Kripp
Qigong-Trainerin
ID:
80019878
Yoga im Wandel der Jahreszeiten
Frühling und Sommer
Gerade in den Zeiten des Wandels, während der Übergänge von der einen zur nächsten Jahreszeit, können wir uns mit Hilfe von YOGA der unterschiedlichen Qualitäten der Natur bedienen, um in unsere Kraft zu kommen.
Datum: 18.05.2019 - 18.05.2019
Zielgruppe: Ein Mitmach-Workshop für alle (Yoga) Interessierte
Referent/in:
Sandra Geburek
Yogalehrerin
ID:
80019815