Veranstaltungen
Ein Markenzeichen des Bildungshauses Schloss Goldrain ist das vielfältige Angebot an Weiterbildung und Kultur. Von der beruflichen Weiterbildung bis zu ganz außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigungen bieten wir eine reiche Palette.
Wenn Sie mehr über unser Angebot wissen möchten, oder wenn Sie selber Anregungen für die Gestaltung von Seminaren, Kursen, Vorträgen u. a. m. haben, dann melden Sie sich direkt bei mir.
Andrea Hanni (Pädagogische Leiterin)
Tel. +39 0473 742 433
hanni@schloss-goldrain.com
Gesundheit und gesunder Lebensstil
Starkes Immunsystem
Stärkung der Gesundheit nach Sebastian Kneipp
Die Naturheilkunde nach Kneipp bietet wirksame und leicht nachvollziehbare Tipps zur Selbsthilfe, um die Abwehrkräfte zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Sie lernen Tipps und praktische Wasser-Anwendungen, um Infektanfälligkeit oder Befindlicheitsstörungen vorzubeugen.
Datum: 20.02.2021 - 20.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Engl
Kneipp Gesundheits-, Entspannungstrainerin, Ausbildung in Biodynamischer Massage
ID:
80020774
Rheuma muss nicht sein
Heilpflanzen zur Linderung
Rheuma ist kein unentrinnbares Schicksal, denn Mutter Natur gibt uns viele heilsame Mittel in die Hand, um die Beschwerden zu lindern oder sogar verschwinden zu lassen.
Datum: 20.02.2021 - 20.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dora Veronika Margesin Somvi
Kräuterpädagogin und Autorin
ID:
80020852
Fasten nach Buchinger
Meine Zeit für Leib und Seele
Fasten stillt den Hunger unserer Zeit: Hunger nach Stille, Ruhe, Einfachheit, Langsamkeit, Achtsamkeit, Zeit für sich selbst. Während dieser Woche reduzieren wir uns auf das Wesentliche und erfahren dabei von innen heraus, was uns wirklich nährt – unseren Leib und unsere Seele.
Datum: 06.03.2021 - 13.03.2021
Zielgruppe: Interessierte, (auch besonders geeignet für EinsteigerInnen in das Fasten)
Referent/in:
Monika Engl
ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Shaolin Qi Gong Trainerin, Tanzpädagogin, Ausbildung in Biodynamischer Massage, Expertin Alpines Waldbaden
ID:
80020702
Gemmotherapie - Einführungsseminar
Mit der Kraft der Knospen heilen
In diesem Einführungsseminar bekommen Sie einen Überblick über die Arbeitsweise der Gemmotherapie und lernen ihre Anwendung anhand von praktischen Beispielen kennen. Es werden die wichtigsten und meist verwendeten Gemmopräparate und deren Kombinationen in anschaulicher Art und Weise dargestellt.
Datum: 06.03.2021 - 07.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80020870
Räuchern mit heimischen Kräutern
Seminar mit Marlis Bader
Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend, klärend und heilend. Unsere Vorfahren wussten dies: sie räucherten zu allen wichtigen Anlässen im Leben und reinigten dadurch Körper, Geist, Seele und Umgebung.
Datum: 13.03.2021 - 14.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Marlis Bader
Expertin für abendländische Räucherkunde, Buchautorin
ID:
80020521
Rute und Pendeln - Kunst und Technik
Erlernen und Vertiefen für AnfängerInnen und Geübte
Pendeln lernen kann jede/r, der/die Interesse am Thema, Freude am Fühlen und Messen, sowie Verantwortung für sich selbst mitbringt. Wir vermitteln an diesem Wochenende den richtigen Umgang mit Pendel und Einhandrute.
Datum: 19.03.2021 - 21.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80020582
Mit Klangschalen entspannen
Selbst Klangschalen anwenden
In diesem Seminar lernen Sie mehr über die unterschiedlichen Anwendungsfelder der Klangschalen und wie Sie diese durch besondere Techniken wohltuend einsetzen können.
Datum: 20.03.2021 - 21.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Anna Matteazzi - AnKlang
Tibetische Klangmassage und Dipl. Pranatherapeutin
ID:
80020812
Touch for Health
1-Kurs
Ziel ist es die Selbstheilkräfte des Körpers zu aktivieren, um Ungleichgewichte und Blockaden, die mit Hilfe des Muskeltests festgestellt wurden, aufzuspüren und zu korrigieren.
Datum: 20.03.2021 - 21.03.2021
Zielgruppe: Interessierte an gesundem Lebensstil und Stressreduktion
Referent/in:
Dr. med. Klaus Schmidt
Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Präventionsmedizin, TfH-Instructor
ID:
80020609
Mein gesundes Frühstück
Reich an Vitaminen und Nährstoffen
Ein reichhaltiges Frühstück liefert wichtige Nährstoffe und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit und Konzentration über den ganzen Tag.
Datum: 20.03.2021 - 20.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde
ID:
80020868
Immunsystem verstehen und stärken
In diesem Seminar lernen Sie, wie das Immunsystem aufgebaut ist und wie es funktioniert. Was beeinflusst das Immunsystem und wie kann man es auf natürlichem Weg stärken?
Datum: 20.03.2021 - 21.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80020873
Die "grüne Neune"
Frühlingskräuter zum Reinigen, Stärken und Vitalisieren
Neunerlei Kräuter und ihre Eigenschaften und Heilkräfte, ihre Geschichten und Anwendungsmöglichkeiten werden wir genauer betrachten.
Datum: 10.04.2021 - 10.04.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Dora Veronika Margesin Somvi
Kräuterpädagogin und Autorin
ID:
80020853
Beckenboden- und Rückentraining
Für eine starke Muskulatur
Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft und Schönheit. Wir erlernen Übungen zum Entspannen und zur Stärkung und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und eine gute Haltung.
Datum: 17.04.2021 - 17.04.2021
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020758
Hildegard-Heilkunde
Schwerpunkt Heilkräuter
Im Seminar werden die Grundpfeiler der Ernährung bei Hildegard von Bingen im Sinne einer selbstverantwortlichen Lebensführung in Theorie und Praxis vermittelt.
Datum: 24.04.2021 - 24.04.2021
Zielgruppe: Menschen, die daran interessiert sind, eine ganzheitliche Lebenshaltung zu entwickeln
Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde
Referent/in:
Lukas Tappeiner
Hautarzt mit Ausbildung in Hildegardmedizin
ID:
80020869
Geomantische Landschaftserfahrung
Die Kraft der Landschaft ist die Kraft in mir
Jede Landschaft hat ihre eigenen Grundqualitäten und besonderen Merkmale, die wir gemeinsam erkunden, wahrnehmen und auch mit den Werkzeugen der Geomantie bestimmen möchten.
Datum: 04.06.2021 - 06.06.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Susanne Schury
Ausbildnerin für Radiaesthesie und Geomantie
Referent/in:
Thomas Schury
Ausbildner für Radiaesthesie und Geomantie
ID:
80020584
Gemmotherapie - Teil 2
Mit der Kraft der Knospen heilen
Schwerpunkte dieses Aufbauseminars sind Gemmopräparate für das Hormonsystem, das Respirationssystem sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Datum: 05.06.2021 - 05.06.2021
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die das Basisseminar besucht oder Vorkenntnisse im Bereich der Gemmotherapie haben.
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80020871
Gemmotherapie - Teil 3
Mit der Kraft der Knospen heilen
Schwerpunkte dieses Aufbauseminars sind Gemmopräparate für das arterielle und venöse System, das Leber- und Gallensystem, das Blasen- und Nierensystem sowie das Hautsystem.
Datum: 06.06.2021 - 06.06.2021
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die das Basisseminar besucht oder Vorkenntnisse im Bereich der Gemmotherapie haben.
Referent/in:
Dr.med. Manlio Casapiccola
Ayurvedaarzt und Komplementärmediziner
ID:
80020872
Pflanzen für die Seele
Psychoregulation mit Heilpflanzen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Psychoregulation mit Heilpflanzen und erfahren, wie man die Lebenskraft und Lebensfreude mit einfachen Heilkräuteranwendungen stärken kann.
Datum: 03.07.2021 - 03.07.2021
Zielgruppe: Naturheilkundlich Interessierte, KräuterpädagogInnen, Gesundheitscoachs
Referent/in:
Margret Madejsky
Heilpraktikerin und Buchautorin, Mitbegründerin von Natura Naturans
ID:
80020443
Beckenboden- und Rückentraining
Für eine starke Muskulatur
Das Becken ist das Zentrum unserer Kraft und Schönheit. Wir erlernen Übungen zum Entspannen und zur Stärkung und erlangen dadurch eine erhöhte Körperwahrnehmung, eine gesunde Beckenboden-Muskulatur, gesunde Organe und eine gute Haltung.
Datum: 25.09.2021 - 25.09.2021
Zielgruppe: Interessierte Frauen und Männer
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020759
Kochen, Essen, Trinken
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 23.01.2021 - 23.01.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80020661
Kochen im Säure-Basen-Gleichgewicht
Im Seminar erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Säure-Basen-Haushalt verbirgt und was es bedeutet, wenn dieser im oder aus dem Gleichgewicht ist.
Datum: 06.02.2021 - 06.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Christine Messner Irsara
Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde und Hobbyköchin
ID:
80020665
Keimlinge und Sprossen in der Küche
Basische und vitalstoffreiche Lebensmittel
Keimlinge und Grünkraut kann man selbst in der Küche züchten und hat somit immer frische vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel im Haus.
Datum: 13.02.2021 - 13.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Erika Gummerer
FNL - Kräuterexpertin, Wildkräuterköchin
ID:
80020608
Ein gutes Stück Fleisch
Tipps für die richtige Zubereitung
Ob Rind, Wild, Geflügel oder Schwein: Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel, enthält besonders viel Eiweiß und lässt sich in unzähligen Varianten braten, grillen oder überbacken. Aber wie koche ich Fleisch richtig?
Datum: 20.02.2021 - 20.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80020855
Vegane Alltagsküche
Kochseminar
Vegan ist gesund und vielfältig. Bei diesem Kochseminar geht es vor allem darum, alltägliche Gerichte vegan zu kochen.
Datum: 06.03.2021 - 06.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Christine Messner Irsara
Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde und Hobbyköchin
ID:
80020850
Korn für´s Leben
Vollkornbrote selber backen
Brot selber backen ist gar nicht schwer! Gemeinsam backen wir aus verschiedenen Getreidesorten mit vielerlei Zutaten schmackhafte Vollkornbrote und erfahren Wissenswertes über das Brotbacken.
Datum: 13.03.2021 - 13.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80020842
Pralinen selber machen
Süß und verführerisch
In diesem Seminar lernen Sie Grundkenntnisse zur Verarbeitung von Schokolade zu köstlichen Pralinen.
Datum: 27.03.2021 - 27.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Christine Messner Irsara
Ausbildung an der Akademie der Naturheilkunde und Hobbyköchin
ID:
80020666
Spargelgerichte
Gesund, nährstoffreich und kalorienarm
Viel zu kurz ist die kulinarische Saison der edlen Spargelstangen in Weiß und Grün. Deshalb gilt es auch, diese Zeit zu nutzen, denn dieses Gemüse schmeckt nicht nur köstlich, es ist auch gesund.
Datum: 10.04.2021 - 10.04.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Manfred Ziernheld
ausgebildeter Koch
ID:
80020856
Vollwertig und gesund kochen
Einführung in die vitalstoffreiche Vollwertküche
In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundlagen einer natürlichen, vitalstoffreichen Ernährung kennen und erhalten viele praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie diese in Ihrem Alltag umsetzen können.
Datum: 17.04.2021 - 17.04.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80020843
Salate für jede Jahreszeit
Vollwertig - frisch - gesund
Vollwertig und frisch macht fit! In diesem Kochkurs lernen Sie die Zubereitung von attraktiven und schmackhaften Salaten für jede Jahreszeit aus vielen verschiedenen Gemüsesorten.
Datum: 15.05.2021 - 15.05.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Gertrud Maier Gummerer
ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Mitglied der Südtiroler Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Genuss-Köchin
ID:
80020844
Gesunder Wintervorrat
Einwecken von Obst, Gemüse, Kräutern und Blüten
Bewährte Rezepte fürs Einlegen, Einkochen und Konservieren mit vielen Tipps und neuen Ideen.
Datum: 03.07.2021 - 03.07.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Waltraud Pöll
Koch- und Kräuterexpertin, Ausbildung in Hildegard-Heilkunde
ID:
80020691
Körperpflege, Kosmetik
Der Zauber handgesiedeter Seifen
Naturnah und umweltfreundlich
Unter Anleitung eines erfahrenen Seifensieders lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Seifen in hoher Qualität selbst hergestellt werden können.
Datum: 20.02.2021 - 20.02.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80020875
Hydrolate und ätherische Öle selbst herstellen
Naturdüfte destillieren
In diesem Seminar lernen Sie die Herstellung hochwertiger Hydrolate und ätherischer Öle aus Pflanzen, die im eigenen Garten wachsen oder in der freien Natur vorkommen.
Datum: 13.03.2021 - 13.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Hanspeter Kager
Ausbildungen in Aromapflege, Aromaberatung und Heilkräuterkunde, Seifensieder
ID:
80020876
Massage
Ayurvedische Bauchmassage
Udarabhyanga - Basisseminar
Diese Bauch-Massage ist besonders zu empfehlen bei: Verdauungsbeschwerden, Frauenleiden, psychischer Anspannung, seelischer Belastung, Störungen im Bauch- und Beckenbereich. Sie wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, entspannt und beruhigt.
Datum: 20.03.2021 - 20.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020756
Ayurvedische Fußmassage
Padabhyanga - Basisseminar
Mit warmem, wohltuendem Kräuteröl werden Füße, Waden und Knie feinfühlig massiert. Dies gleicht den gesamten Organismus aus, wirkt gegen Schlaflosigkeit, Nervosität und Erschöpfung.
Datum: 21.03.2021 - 21.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020757
Aufrichten der Wirbelsäule
Basiskurs nach Maximilian Huber
Das Aufrichten der Wirbelsäule ist eine spezielle Mobilisationsmassage, die auf Gelenke und Muskulatur gleichzeitig zielt. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen sollen uns dabei die Zusammenhänge von Körper und Geist deutlich machen.
Datum: 22.03.2021 - 24.03.2021
Zielgruppe: MasseurInnen, PhysiotherapeutInnen, SchönheitspflegerInnen, WellnesstrainerInnen, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, Interessierte
Referent/in:
Maximilian Huber
Masseur und Wirbelsäulentherapeut
ID:
80020349
Fußreflexzonenmassage
Basiskurs intensiv
Der Fuß ist ein Abbild des ganzen Menschen. Wir finden die Organe, Knochen und Gelenke, die Muskeln, Nerven … und seine Lebensgeschichte.
Datum: 25.03.2021 - 27.03.2021
Zielgruppe: Sanitätspersonal, MitarbeiterInnen in der Pflege und sozialen Betreuung, TherapeutInnen, MasseurInnen, SchönheitspflegerInnen, WellnesstrainerInnen und Interessierte
Referent/in:
Maximilian Huber
Masseur und Wirbelsäulentherapeut
ID:
80020350
Ayurvedische Ganzkörpermassage
Basisseminar
In diesem Basisseminar lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörpermassage zum Entspannen und Regenerieren.
Datum: 10.04.2021 - 11.04.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020882
Ayurvedische Rückenmassage
Prishta Abhyanga - Basisseminar
Bei der Prishta-Abhyanga stehen Rücken und Wirbelsäule im Mittelpunkt. Die Massage baut Schadstoffe ab, fördert die Durchblutung und hat eine tief entspannende Wirkung.
Datum: 26.09.2021 - 26.09.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020760
Ayurvedische Ganzkörpermassage
Basisseminar
In diesem Basisseminar lernen Sie die Grundlagen der ayurvedischen Ganzkörpermassage zum Entspannen und Regenerieren.
Datum: 20.11.2021 - 21.11.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Karin Pedrotti
Ayurveda-Masseurin und Wellness-Trainerin
ID:
80020761
Yoga und Körpererfahrung
Yin-Yoga
Kraft schöpfen und tiefen inneren Frieden erfahren
Yin Yoga unterstützt dich dabei, zu dir selbst zu finden, dich neu zu erspüren, in die Welt der Meditation einzutauchen und tiefen inneren Frieden zu erfahren.
Datum: 20.03.2021 - 20.03.2021
Zielgruppe: Interessierte
Referent/in:
Monika Maria Pedross
Yoga-Vidya-Lehrerin
ID:
80020881