Bild , Bild , Bild , Bild , Bild

Grundlagen der Finanzbuchhaltung

Bild

Zielgruppe:
Sachbearbeiter*innen aus der Buchhaltung oder anderen Unternehmensbereichen, welche die Grundlagen der Finanzbuchhaltung erlernen möchten

Referent/in:
Stefan Deporta
Experte für Finanz- und Rechnungswesen

Kursgebühr
550,00 €

Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten
01.03.2024 09:00-17:00 Uhr
06.03.2024 09:00-17:00 Uhr
07.03.2024 09:00-17:00 Uhr

Teilnehmer*innen, welche Aufgaben der Buchhaltung übernehmen sollen bzw. schon begleitende Tätigkeiten ausführen, lernen die Grundlagen ihrer Arbeit zu verstehen, um diese auch autonom und korrekt durchführen zu können. Vor allem praktische Übungen stehen im Mittelpunkt der Fortbildung, damit die Teilnehmer*innen routiniert mit den täglichen Geschäftsvorfällen umgehen können.

Inhalte:

  • Die Stammdaten der Buchhaltung: Kontenplan,
  • Grundlagen der Vermögensbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Das Kontierungshandbuch und das Ablagesystem
  • Die wichtigsten Bilanzposten und deren Abstimmung: Umsatz, Einkauf,
  • Abschreibungen, Personalaufwand, Betriebs-, Verwaltungs- und Vertriebsaufwendungen usw.
  • Die Inventurbewertung und sonstige periodische Abgrenzungen
  • Der Bilanzierungsprozess und die Bilanzprinzipien
  • Datenqualität und das periodische Reporting
  • Praktische Übungen
  • Wo und wie kann das ERP System unterstützen?

Hinweis
Kursunterlagen werden in Form eines dokumentierten Fotoprotokolls erstellt.

Empfehlenswert ist das Kursbuch „Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung“ von Josef Lechner, erschienen im Raetia-Verlag. Es ist in der Kursgebühr nicht einbegriffen.

Anmelden

EFQM Logo