Bild , Bild , Bild , Bild , Bild

Runen-Seminar

Schrift, Orakel, Zauberzeichen

Bild

Zielgruppe:
Interessierte

Referent/in:
Ulrike Buhl
Studium der Archäologie und Geschichte des Mittelalters

Kursgebühr zzgl. max. 7 € Materialaufwand direkt an Referentin
140,00 €

Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain

Zeiten
03.11.2023 14:00-18:30 Uhr
04.11.2023 09:00-17:30 Uhr

Mitzubringen
Bequeme Kleidung für Yoga und Meditation. Filz- oder Acrylstifte oder Farbe und feiner Pinsel zum Bemalen der Holzstückchen. Holzstäbchen- oder scheiben werden gestellt.

Runen sind nicht nur einfache Schriftzeichen einer vergangenen Zeit, ihre Bedeutung und  Nutzung sind wesentlich tiefgründiger. Runen sind Kraftzeichen einer uralten spirituellen Kultur. Jede Rune ist mit einem Krafttier oder Baum verbunden und kann als Orakel oder Meditationshilfe eine Unterstützung sein.

Inhalte:
Teil 1

  • Beginn der Schriftzeichen: Runenalphabete von Island bis Italien
  • Mythologie der Runen und Sagen
  • Runen als Schrift- Orakel und Schutzzeichen
  • Runen in Archäologie, Architektur und Geschichte ( Beispiele auch aus Südtirol oder dem Trentino)
  • Runenliteratur

Teil 2 Das Runenorakel
Herstellung eines eigenen Runensets aus Holzstäbchen oder Plättchen und Erklärung der Bedeutung der Runen sowie verschiedener Legesysteme bzw. Orakelmethoden (inkl. Skript mit Beschreibung der Runen)

Teil 3 Runen als Meditationshilfe und Kraftzeichen

Anmelden

EFQM Logo